Seit 2012 ist der Boxclub Radeburg in der Halle auf der Bahnhofstraße zu Hause. 14 Jahre lang trainierten unsere Sportler dort unermüdlich – mit dem Ziel, starke Athleten zu werden und zu bleiben. In dieser Zeit ist unser Verein von anfangs 8 auf…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
SachsenGigabit oder Telekom - ja wer baut denn nun? Wir leben in einer Marktwirtschaft. Möglicherweise bauen beide und der Kunde muss sich für einen von beiden Anbietern entscheiden, von dem er die Verlegung eines Anschluss "geschenkt" bekommt, wenn…
Die Jugendfeuerwehr und die Bambini-Feuerwehr Radeburg haben an einem Samstag im April unter Anleitung von Mirco Lehmann ein Insektenhotel gebaut. Bei dem Gemeinschaftsprojekt waren unsere jüngsten Feuerwehrleute waren voll bei Sache und freuten…
„Ein sehr schöner Auftritt, dabei trainieren sie erst ein Jahr zusammen, holten aber schon den 1.Platz bei der sächsischen Meisterschaft,“ lobte die MDR-Moderatorin während des Livestreams das Trio vom Akrobatik Club Ottendorf-Okrilla (ACO),…
Wir als „Radeburger Anzeiger“ beobachten besonders die Entwicklung des Gewerbes im Stadtzentrum, sehen mit Sorge die zunehmende Zahl von Geschäftsaufgaben ohne Nachfolge und freuen uns natürlich besonders über jeden einzelnen Fall, wo es besser…
Am Sonntag dem 27. August fand zum ersten Mal auf Radeburgs Alter Poststraße das Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest statt. Und es ist der Wille der Veranstalter, dass es auch nächstes Jahr wieder eins geben soll, denn das Fazit ist positiv.
Am 26.08.2023 gab es viel zu feiern mit unserer Feuerwehr. Vormittags wurde im Saal vom Hirsch die neue Traditionsfahne für alle 6 Ortswehren feierlich geweiht. 140 Käufern von Spendennägeln sei hier noch einmal Danke gesagt!
Die Gartendenkmalpflegerische Rahmenkonzeption für den Schlosspark Berbisdorf wurde am Dienstag, dem 15. August, im Sportcasino der Öffentlichkeit vorgestellt.