Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Noch Tage später schwärmt man in Radeburg und Umgebung von DIESER Kneipennacht, obwohl sich anfangs einige Sorgen machten, dass es diesmal nicht so laufen könnte. Schließlich war die Baugrube mitten im Zentrum alles andere als attraktiv.
Am 26. Mai geht der Tag der Parks und Gärten in seine 11. Runde. Wie jedes Jahr kann man auch in diesem Jahr wieder mit Bus und Rad geführt oder ganz individuell 9 Parks und Gärten der Region besuchen.
In Leipzig findet vom 25. bis zum 28. April 2019 die mitteldeutschen Landwirtschaftsausstellung „agra“ statt. Staatsminister Schmidt zeichnete zur Eröffnung der diesjährigen Leistungsschau zwei verdiente Tierzüchter aus, einer davon ist Thomas…
Das Geriatrische Netzwerk Radeburg (GerN) gewinnt den Anerkennungspreis
des Generationenpreises des Freistaats Sachsen in der Kategorie „Alt und Jung“ mit seinem Radeburger Schulprojekt. Der von der Staatskanzlei Sachsen ausgelobte Preis wird alle…
In allen Feuerwehren dasselbe Problem: Nachwuchssorgen in den Jugendfeuerwehren. Trotz intensiver Werbung durch z.B. Öffentlichkeitsarbeit und gemeinsamen Räumungsübungen und Brandschutzerziehungen in den KiTas und Schulen reichte das nicht aus,…
Das Sächsische Kabinett hat heute (16. April 2019) die Sächsische Wolfsmanagementverordnung (SächsWolfMVO) beschlossen. Sie wird Ende Mai in Kraft treten.
Haben Sie auch gelegentlich mit Menschen zu tun, die Radeburg und Radeberg verwechseln? Es passiert ja nicht selten. Sagen Sie demjenigen einfach: die Verwechslung hat schon mal ein Menschenleben gekostet und erzählen Sie dann die Geschichte, die am…
In der Stadtratssitzung am 4. April befasste sich Radeburg mit dem in der Heide zwischen Radeburg und Würschnitz geplanten Kiesabbau, der das Waldstück in den nächsten 53 Jahren nachhaltig verändern soll. Eine ca. 140 ha große Fläche östlich von…
Bei schönstem Frühlingswetter gingen über 800 Aktive beim diesjährigen Heinrich-Zille-Lauf an den Start. Eine Riesen-Herausforderung, die die Organisatoren vom Kultur- und Heimatverein und von der TSV 1862 Radeburg wieder prächtig gemeistert haben.