Am 24. August 2025 heißt es in Radeburg wieder: Türen auf, Höfe rausgeputzt und Tische gedeckt – das 3. Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest des Kultur- und Heimatvereins lockt auf die Alte Poststraße. Zahlreiche Vereine, Geschäfte und…
Am 10. August lud der Kultur- und Heimatverein Radeburg zum "Kaffee im Zillehain" ein. Die Veranstaltung fand am Brunnen statt, während am entgegengesetzten Ende des Parks Bagger stehen. Das Radeburger Kleinod verdient mehr Aufmerksamkeit. Für uns…
Der Selgrosmarkt Radeburg setzt seine Strategie des Engagements in der Region Radeburg fort. Nachdem er die Vorbereitungen zum Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest schon unterstützt hatte, startete er am Montag auch seinen zweiten Vereinswettbewerb,…
In den letzten Tagen ereignete sich im Raum Radeburg eine Serie erschütternder Wolfsrisse: Betroffen waren die Weiden von Rico Sachse am Bahndamm der Schmalspurbahn, Tobias George am Ortsausgang Berbisdorf, Richard Schulz in Ebersbach, Steffen…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Jedes Jahr tauchen die Schüler der 8. Klassen unserer Heinrich -Zille-Oberschule für eine Woche in die Arbeitswelt ein. Hier lesen Sie einige Nachbemerkungen zu dieser Zeit. Wir bedanken uns bei allen genannten und ungenannten Firmen und…
Die Polizeidirektion Dresden und die Staatsanwaltschaft Dresden ermitteln seit gestern wegen des Verdachts der Tötung einer 75-jährigen Dresdnerin. Tatverdächtig ist ein 33-jähriger Mann, dessen Spur in die Königsbrücker Heide führte. Dort wurde aus…
Traditionell am Vorabend des 1. Mai findet in Radeburg die Heinrich-Zille-Kneipennacht statt - nun also bereits zum 11. Mal. Hier einige Bildimpressionen.
Es stand zwar schon in der Druckausgabe und der Besuch der AWO-Kinder bei der Feuerwehr liegt einen Monat zurück, aber wir möchten den Dank an die Feuerwehrleute auch den Online-Lesern zur Kenntnis geben.
Die Neugründung des Jugend- und Heimatvereins Bärwalde e.V. ist nun schon über zwei Jahre her. Mittlerweile zählen wir 50 Mitglieder und es tut sich mächtig was. Zeit, Bilanz zu ziehen und auf neue Vorhaben hinzuweisen.
In einer Woche stellten wir Oberschüler der 9. Klasse in sechs Gruppen je ein Musical auf die Beine. Der Zeitraum dafür ging vom 05.03. bis zum Tag der Aufführung, dem 13.03. Ein Musical heißt, dass ein Schauspiel mit Gesang und Tanz verziert wird,…
Immer von besonderer Bedeutung für die lokalen Akteure sind Derbys, so auch in der Fußball-Kreisoberliga. Die 1. Mannschaften des Berbisdorfer SV und der TSV Radeburg hatten sich im Hinspiel in Radeburg 1:0 zugunsten von Berbisdorf getrennt, weshalb…