Foto (Symbolbild): Eudolpho Duba, pixelio.de; Bearbeitet: Ideenwerk Radeburg GmbH

Die Feststellung in der Überschrift ist keine mathematische Gleichung sondern durchaus plausibel. Wieso, das konnte man erfahren, wenn man eine der bisher zwei Infoveranstaltungen besucht hat. Die dritte findet am Mittwoch, dem 07.06.2023, 18:00 Uhr...

Weiterlesen

Am Freitag, dem 22. Juli, wurde am Standort der „alten Milchrampe“ im Eisenberger Dorfkern, vis a vis des „alten Feuerwehrspritzenhauses“, durch die Telekom eine Erklärung zum Ausbau von rund 1000 Glasfaser-Hausanschlüssen im Ortsteil Moritzburg...

Weiterlesen
5g Funkmast  Foto: Fabian Horst (Wikimedia Commons)

Seit 08.06.2020 bis 08.08.2020 buddelt die Deutsche Telekom Technik GmbH im Stadtgebiet von Radeburg, um Glasfaserkabel, Mehrfachrohr und Speednetrohr in ein vorhandenes Kabelschutzrohr zu verlegen. Dazu sind laut Bürgermeisterin Michaela Ritter...

Weiterlesen
Symbolischer Start für das Breitbandnetz:

Radeburg mit Ortsteilen ist als erste sächsische Kommune mit dem Breitbandausbau im Landesprogramm durch - eine Erfolgsgeschichte.

Weiterlesen
Jörg Hänisch und Kai Gärtner (Telekom) unterzeichnen den Vertrag zum Breitbandausbau am Auer.

„Auerochsen“ ist eine nicht ganz ernst gemeinte Selbstbezeichnung der Anwohner am Moritzburger Auer. Der Freistaat hat mit der Ausbauförderung auch „auf dem kleinsten Dorf“ nun ein Zeichen gesetzt, um die Laterne beim Ausbau von Kabelnetzen jenseits...

Weiterlesen
Telekompartner bei der Installation eines Verteilerkastens

In Thiendorf startete am 19. Juni die Telekom mit dem Ausbau eines 50 MBit-Netzes. Rund 40 Kilometer Glasfaser werden dafür verlegt und 15 Verteiler für schnelleres Internet installiert. Fast 1100 Haushalte und zahlreiche Betriebe können in einem...

Weiterlesen
Ein Monteur vor dem ENSO-Multifunktionsgehäuse. Er stellt die Verbindung der VDSL-Vectoring-Technik der ENSO mit dem nahegelegenen Kabelverzweiger (KVz) der Telekom her.

Schnallen Sie sich an und lehnen Sie sich zurück, denn wir zünden in Kürze den Turbo! Wie geplant, werden ab 06.10.2016 die Hausanschlüsse der Kunden für schnelles Internet und IP-Telefonie geschaltet.

Weiterlesen
Dr. Frank Arnold, ENSO, und Klaus Kroemke, Ideenwerk

In Radeburg soll bereits ab Oktober der Weg frei sein für schnelles Surfen, IP-Telefonie in bester Sprachqualität und moderne Internetdienste. Bereits jetzt können sich Bürger und Unternehmer informieren, ob sie von der Vorteilen profitieren können...

Weiterlesen
Dr. Steffen Heine, Geschäftsführer der ENSO NETZ GmbH, Bürgermeisterin Michaela Ritter und ENSO-NETZ-Regionalleiter Tilo Kadner

Am späten Nachmittag des 5. April Spatenstich am Stadtcafé Mensch: Bürgermeisterin Michaela Ritter, Dr. Steffen Heine, Geschäftsführer der ENSO NETZ GmbH, und ENSO-NETZ-Regionalleiter Tilo Kadner setzen den Spaten an der Radeburger Innenstadt an....

Weiterlesen
Gemeindeverwaltung Thiendorf

Mit der erzgebirgischen Stadt Altenberg, der nordsächsischen Großen Kreisstadt Eilenburg und der Gemeinde Thiendorf haben gleich drei sächsische Kommunen einen Fördermittelbescheid für den Breitbandausbau erhalten. Allerdings werden auch weiterhin...

Weiterlesen