Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Seit Mai 2017 arbeitet Anita Bätz aus Berbisdorf mit Kindern
der Grundschule Radeburg einmal wöchentlich im Rahmen eines Projektes des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Meißner Berg an dem „Naschgarten für Naschkatzen“. Ein Streifen Rasen an der…
Am 21.08.2018 machten sich 43 Schüler der 9. und 10. Klassen unserer Oberschule auf den Weg nach Krakau, um dort noch mehr zur Geschichte um den 2. Weltkrieg zu erfahren. Im Mittelpunkt unserer Reise stand dabei aber vor allem alles um die Thematik…
Nach dem Umzug der internistischen Facharztpraxis von Frau Susanne S. Taha aus der Radeberger Straße in Radeburg in den „Moritz“ in der Schulstraße standen die Praxisräume leer, die Herr Dr. Götz-Michael Richter mit dem Eintritt in den Ruhestand an…
immer wieder kommen Senioren in unsere Redaktion, die teils aufgeregt, teils auch nur traurig ihr Missfallen darüber kundtun, dass es im Radeburger Anzeiger eine jahrzehntealte Tradition nicht mehr gibt: die Glückwünsche für unsere…
Für Samstag, den 15.09.2018, hatte unser Verein „Mein VOLKERSDORF e.V.“ zu einem Herbstfest in die Alte Feuerwehr Volkersdorf geladen. Wir wurden mit herrlichem Wetter belohnt und so konnten wir zahlreiche Volkersdorfer und Gäste zu unserer…
Am Sonntag, dem 2. September 2018, 13 Uhr, wurde im Rahmen des Erntedankfestes und des Festes der Vereine das Heimatmuseum wieder eröffnet. Es ist nur eine Teileröffnung zum frühest möglichen Zeitpunkt nach dem kompletten Umbau und der Sanierung des…
Das Erntedankfest und der Tag der Vereine, gemeinsam von der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Radeburg und Radeburger Vereinen veranstaltet, hat sich als eine interessante Kombination erwiesen, deren Fortführung sich lohnen sollte. Die…
Am ersten Septemberwochenende bäbte es wieder auf dem Landgut Mosch. Erstmals bis auf den letzten Platz gefüllt war am Sonnabend, dem 1. September, das Konzert der in Medingen beheimateten Katrin Wettin – trotz Regens!
Demjenigen, dessen Namensvorschlag angenommen wird, winkt als Preis 250 €. Die Jury aus Andreas Kremer und Thomas Leitermann hat fünf Vorschläge in die engere Auswahl genommen.