Das „Corona-Jahr“ 2020 war eigentlich das Beethoven-Jahr. 1770, also vor einem Viertel Jahrtausend, wurde einer der größten klassischen Komponisten, Ludwig van Beethoven, geboren. Katrin Wettin nutzt ihre „Freie Sendezeit für freie Künstler“, um das…

Weiterlesen

Deutschland, ein schwarz-rot-goldenes Sommermärchen. Das war 2006. Nein, Deutschland hatte nicht gesiegt, aber Deutschland schien seine Identität endlich gefunden zu haben. Nicht im weltzerstörenden, auch nicht im weltverbesserischen Größenwahn,…

Weiterlesen

Der Elferrat sagt – erstmals seit seiner Existenz – den gesamten Radeburger Karneval ab. Die Stadt sagt den Weihnachtsmarkt ab und nun wird auch der „Rest“ der diesjährigen BärnsDORFkonzerte abgesagt. RAZ hat mit dem Veranstalter gesprochen.…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 6. November, kam es in Radeburg zu einem Großbrand an einem Hintergebäude Großenhainer Straße 20. Das Gebäude gehörte früher zur Tischlerei Zeidler, die aber bereits in den 90er Jahren in die Königsbrücker Straße umgezogen ist. Das…

Weiterlesen

Aufgrund einer steigenden Zahl positiver PCR-Testergebnisse beschließen die Kanzlerin und die deutschen Ministerpräsidenten an den Parlamenten vorbei Kontaktverbote, Freizeitverbote und Betriebsverbote. Gleichzeitig beschließen sie, die Folgen durch…

Weiterlesen

Nun hat es auch den Radeburger Carnevals Club (RCC) erwischt - zwar nicht das Virus, aber die Corona-Krise. Im August noch voller Optimismus, sagt nun auch der RCC alle Faschingsveranstaltungen ab - bis auf vielleicht eine Open Air am…

Weiterlesen

Die Fleischerei Schempp war in Radeburg schon einmal pro Woche mit einem Verkaufswagen präsent. Nach Eröffnung von Filialen in Ottendorf und Königsbrück fiel der Wagen weg. Nun nutzt Fleischermeister Christoph Schempp die Gelegenheit und übernimmt…

Weiterlesen

Landratswahlen im Landkreis Meißen im ersten Wahlgang "erledigt".

Weiterlesen

Üblicherweise feiern die örtlichen Feuerwehren wichtige Anlässe mit Tagen der offenen Tür. Unter den Bedingungen der Corona-Krise ist es aber unmöglich, den Mitbürgern etwas adäquates anzubieten. Trotzdem machen die Feuerwehren im Landkreis…

Weiterlesen

Noch bis Ende September "dürfen" sie: die Archäologen nutzen regelmäßig die Erschließung von Bauland, um nach "Schätzen" zu graben - nicht nach Schätzen, die Jack Sparrow interessieren könnten, aber solche, die für die Erforschung der Geschichte…

Weiterlesen