In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Alexander Dierks, Park- und Gartenanlagen der Region.
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, fand am Schlosspark Berbisdorf die Grundsteinlegung für das Feuerwehrgerätehaus Berbisdorf statt. Ortswehrleiter Erik Paulitz, Landrat Ralf Hänsel und Bürgermeisterin Michaela Ritter sprachen die Grußworte. Für die…
Der Vorstand der TSV sendet Grüße an alle Abteilungen und hofft auf ein baldiges Wiedersehen aller Sportler. Grüße und Dankesworte kommen auch von den Handballern und den Fußballern, alle verbunden mit der großen Hoffnung, dass es bald wieder…
Katrin Wettin hat eine Idee: Win-Win-Win-Situation: schnell noch ein Geschenk; wissen, was man zu Silvester macht und Freiberufler unterstützen, die derzeit ohne Einkommen sind:
Viele Wege führen nach Rom - in Zukunft könnten es jedoch weniger werden. Denn mit einer Änderung des Sächsischen Straßengesetzes im Sommer 2019 hat der Sächsische Landtag eine Besonderheit des sächsischen Wegerechts abgeschafft, die einen nicht ganz…
Ursprünglich war für diese Weihnachtssaison geplant, wie vergangenes Jahr das Weihnachtsmusical "Du Kind in der Krippe" in drei Veranstaltungen in Reinersdorf und Großenhain aufzuführen. Im Laufe des Herbstes entwickelten die Akteure schrittweise…
„Herzlichen Glückwunsch für 16 Punkte im Gault Millau,“ sage ich zu Olav Seidel am Telefon. „Oh Danke,“ kommt freudig zurück. Darauf frage ich gleich weiter: „Aber kaufen kann man sich in diesem Jahr dafür nichts, oder?“ Olav Seidel: „Naja, im…
Weil es für die Händler ein Erfolg war, wurde er am vergangenen Wochenende noch mal wiederholt: der Radeburger #Adventsbummel. Die teilnehmenden Geschäfte der Innenstadt hatten noch einmal bis 18 Uhr geöffnet. Hier ein Rückblick auf die letzten…
Aufgrund der weiterhin steigenden Zahl an Positivtests, die regional über 0,5% der Bevölkerung liegt (sog. Inzidenz 500) und der aufgrund der knapper werdenden Intensivbettenkapazität (in ca. einem Drittel der Intensivbetten liegen Corona-Patienten)…
Im Rahmen der Kreistagssitzung am 10. Dezember 2020 fand die Auszeichnung der Preisträger des Ehrenpreises des Landkreises Meißen 2020 statt. Sechs Persönlichkeiten aus dem Landkreis ausgezeichnet, darunter der Radeburger Olaf Häßlich.
Am Donnerstag, dem 9.12., hat der Landkreis Meißen seine Sechste Allgemeinverfügung zum Vollzug der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht. Damit macht Landrat Ralf Hänsel seine im Krisenstab geäußerte Ankündigung vom Vortag wahr: „Wir…
November 1964 - in Radeburg wird traditionell der Karneval gefeiert. Doch ein Mord wirft die Pläne des Elferrats über den Haufen. Am Mittwoch, dem 9. Dezember, wiederholte der MDR die Sendung "Der Hammerschänkenmord" aus der Reihe "Kripo live -…