Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
"Es ist leichter die Menschen zu täuschen als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden," sagte einst Mark Twain. Im Zusammenhang mit Corona gab und gibt es viele Täuschungen. Viele davon wurden so oft wiederholt, dass sie inzwischen zum…
Am vergangenen Wochenende feierte der Verein Oldtimerfreunde Ottendorf-Okrilla sein 60jähriges Jubiläum. Zahlreiche Liebhaber alter Mobile nahmen an den Ausfahrten in der Region teil, die im Etappenort Radeburg Station machten. Radeburg war auch…
Am Johannistag, der christlichen Jahresmitte – sechs Monate nach und sechs Monate vor Heilig Abend, gab es für die Kinder der Kita Kalkreuth schon so eine Art Bescherung, denn sie konnten endlich in den Kindergartenneubau einziehen.
Am 4. Juni 2024 befasste sich der Technische Ausschuss mit den Vorschlägen der AG Marktgestaltung des Runden Tisches und des Plaungsbüros Haß, das zwei Lösungsvorschläge unterbreiten sollte. Das Ergebnis der Beratung war wenig befriedigend.
Es gab viel zu wählen an diesem Wahlsonntag, dem 9. Juni 2024. Zum Beispiel Ursula von der Leyen, Maximilian Krah, Hans-Joachim Weigel, Martin Dulig, Dr. Sven Mißbach, Rüdiger Stannek, Erik Baumann und Frederik Zeidler.
Die Pfarrbuschstraße und die Dieselstraße sind zu Sackgassen geworden. Daneben türmen sich Erdhaufen, ein Bagger buddelt in der Erde, ein Turmdrehkran positioniert Stahlträger. Was geht dort vor sich?
Tauscha verliert durch strittigen 11er zwei Punkte (1:1 gegen Meißen-West), Berbisdorf setzt Mini-Siegesserie gegen Lommatzscher SV fort (3:1), Kalkreuth vergeigt ein 2:0 – sichert gegen Coswig aber ein 2:2 unentschieden, Ebersbach mit 2.…
In der Stadtratssitzung vom 25. April hat der Stadtrat einstimmig den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Agri-Photovoltaikanlage“ südlich des Stausees beschlossen. In der Stadtratssitzung am 23. Mai hat der Stadtrat…
„Erst fangse janz langsam an, aber dann …“ – offenbar auch die Radeburger Nächte. Pünktlich um 18 Uhr war am Dienstag, dem 30. April das feierwütige Radeburger Volk auf dem Marktplatz versammelt
Ebersbach macht mit Siegen in Glaubitz (5:1, Nachholspiel am 1.Mai) und zu Hause gegen Glaubitz (3:2) die Meisterschaft perfekt, Grün-Weiß Großdittmannsdorf verliert nicht nur 1:3 in Strehla, sondern auch die Tabellenführung und riskiert Aufstieg.