Der Stadtrat der Stadt Radeburg hat am 25. September 2025 im Ratssaal getagt, mehrere Beschlüsse gefasst, u.a. zu Cunnertswalde, Wohnen am Heroldstein, zum Dresdner Vorhaben ESMC. Außerdem informierte die Bürgermeisterin zum Sachstand beim…
Uwe Krumbiegel, Träger des Heinrich-Zille-Karikaturenpreises 2025, hat am 28. September im Heimatmuseum Radeburg seine Sonderausstellung eröffnet – mit überraschenden Fundstücken aus der Vorwendezeit. Gleichzeitig wurde der Publikumspreis an Lo Graf…
Vom 29. bis 31. August 2025 stand Kalkreuth ganz im Zeichen seiner 800-Jahr-Feier. An drei Tagen verwandelte sich das Rödertaldorf in eine große Festbühne und blickte dabei nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern zeigte auch, dass es ein…
Am Donnerstag, dem 26. September, übergab Geschäftsführer Swen Graf die symbolisch letzte Glasscheibe an das Heimatmuseum Radeburg, dennoch wird noch bis 30. November produziert.
Was als stiller Wunsch begann, ist inzwischen zu einer bewegenden Gemeinschaftsaktion geworden: Nach dem Tod von Markus Nicklich, der im März mit nur 49 Jahren an Krebs verstarb, hat seine Frau Astrid eine Spendenaktion gestartet, um seinem Traum von…
Im Sommer dieses Jahres rief der Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu einem Videowettbewerb auf. Mit kurzen aufgenommenen Videoclips sollte gezeigt werden, dass Kunst und Kultur trotz Corona weiterleben und gelebt werden. Zahlreiche…
Die öffentliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum ist unbefriedigend, echte Alternativen zum eigenen Auto gibt es kaum. Sollen unbemannte Passagier-Drohnen eine Lösung sein?
Schon wieder musste sie aufgrund nicht umsetzbarer Coronaregeln ihre Konzerte absagen, Frust schieben ist aber nicht Katrin Wettins Ding. Deshalb hat sie eine Idee...
Sie suchen Verstärkung für Ihren Verein? Ob es um Nachwuchstrainer beim Fußball geht, um eine vorübergehende Vertretung, um einen Chor oder die Mitarbeit in einem Notdienst - hier können Sie Ihren Bedarf bekannt machen - oder falls Sie selbst…
Landratsamt macht konkrete Aussagen zum Verhältnis Geimpft / Ungeimpft in den Krankenhäusern und macht erste Ergebnisse der verschärften Kontrollen bekannt. Bei den Kontrollen reagieren viele emotional, Übergriffe gab es aber nicht.
Am 13. Oktober 2021 wurde nahe der A 13 in der Rödernschen Heide nordöstlich von Radeburg bei einem geschossenen Wildschwein durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Inzwischen gibt es…
Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett im Rahmen einer Sondersitzung am Freitag, dem 19. November, eine Notfallverordnung beschlossen. Diese richtet sich hauptsächlich gegen Ungeimpfte. Außerdem werden viele…
Der Schwellenwert der Bettenbelegung auf den Normalstationen von 1.300 Betten nach § 2 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SächsCoronaSchVO wurde am MIttwoch mit 1.520 Betten den dritten Tag aufeinanderfolgenden Tag erreicht bzw. überschritten. Damit gelten ab…