Geplanter Radeweg Radeburg – Rödern

Bereits im Februar 2019 hat die LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Freistaates, der Stadt Radeburg den Bau dreier Radwege vorgeschlagen, die über das sächsische...

Weiterlesen
Fotos: Uwe Berge, Klaus Kroemke

In den Morgenstunden des 24. Januar hat die Firma Rico Sachse aus Berbisdorf den Turm von Ratskeller abgenommen. Warum war das notwendig und wie geht es nun weiter?

Weiterlesen

Vor rund einem Jahr starteten mit dem ersten Spatenstich die Arbeiten für den Neubau des Gemeinschaftsprojektes „Neubau der Rettungswache und des Feuerwehrgerätehauses Moritzburg“. In unmittelbarer Nähe zur Grundschule entsteht ein modernes Gebäude...

Weiterlesen
Bushaltestelle in Kleinnaundorf

Während über einen möglichen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket noch diskutiert wird, sind ab 1. September Schüler und Azubis mit BildungsTicket und AzubiTicket für 15 bzw. 48 € unterwegs.

Weiterlesen
Erster Spatenstich in Ermendorf:

Mit dem Spatenstich im Ortsteil Ermendorf startete am 1. Juli der Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde Ebersbach. Bürgermeister Falk Hentschel griff, gemeinsam mit SachsenEnergie-Vorstand Lars Seiffert und Vertretern von Land und Bund persönlich zur...

Weiterlesen
Skizze des Bauvorhabens @K.Kroemke Kartengrundlage: Sachsenkartographie

"Sagt dann nicht, ihr hättet es nicht gewusst," ist ein bekannter Spruch. Die Landesdirektion hat im RAZ 8/2020 (Nachveröffentlichung hier unter diesem Teaser) bekannt gemacht, dass vom 2. bis 16.9. der Planfeststellungsbeschluss zur Veränderung des...

Weiterlesen
5g Funkmast  Foto: Fabian Horst (Wikimedia Commons)

Seit 08.06.2020 bis 08.08.2020 buddelt die Deutsche Telekom Technik GmbH im Stadtgebiet von Radeburg, um Glasfaserkabel, Mehrfachrohr und Speednetrohr in ein vorhandenes Kabelschutzrohr zu verlegen. Dazu sind laut Bürgermeisterin Michaela Ritter...

Weiterlesen
Baustelle Markt Radeburg #BMR

Radeburgs Bürgermeisterin Michaela Ritter äußert sich im Amtsblatt der Stadt Radeburg zu Corona, zu durch die Stadt nicht verschuldeten Informationsdefiziten, zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, aber auch zum die Bürger bewegenden Thema...

Weiterlesen
Der Markt ist das Wohnzimmer der Stadt

Die Firma Hoch- und Tiefbau Dresden GmbH & Co. KG (HTD) kam mit einem Gebot für den Marktausbau in Radeburg, das deutlich günstiger war als das nächstbeste Gebot. Von Anfang an gab es bei dem einen oder anderen Stadtrat bei der Vergabe „ein...

Weiterlesen
Durchs Promnitztal muss man etwas mehr Zeit einplanen

Zu den seit April und noch bis in den Herbst dauernden Baumaßnahmen der ENSO kam Mitte Juli eine weitere hinzu: der langersehnte Baubeginn an der S96 in Volkersdorf. Schon im Vorfeld wurden Verkehrsteilnehmer und Anwohner im Umfeld um Verständnis...

Weiterlesen