Der 8. Runde Tisch traf sich am Donnerstag, dem 19. Januar, im „Hirsch“ und hatte zwei Themenkomplexe auf der Tagesordnung: Die Absperrung des „Blauen Lochs“ und die Gestaltung des Marktes einschließlich der Parkplatz-Frage. Unter den Teilnehmern…

Weiterlesen

Wie beim 5. Runden Tisch festgestellt geht in der Innenstadt der Trend weg von den Einzelhandelsgeschäften hin zu mehr persönlichen Dienstleistungen. Die Eröffnung des neuen Geschäfts passt in diesen Trend.

Weiterlesen

Der 5. Runde Tisch fand am Dienstag, dem 5. Juli, im „Deutschen Haus“ statt. Thema des Treffens war eine Zukunftsvision von Radeburg: Innenstadt – tot oder lebendig? Von den 24 Teilnehmern waren 10 Teilnehmer erstmals dabei. Die Hälfte der Teilnehmer…

Weiterlesen

Da die Dichte von uns konkret betreffenden Mitteilungen zur Corona-Krise es nicht mehr rechtfertigt, beenden wir den Corona-Ticker mit dem 16. Mai 2022. Sollte es notwendig werden, wird er selbstverständlich wieder aktiviert.

Weiterlesen

...und kann noch mehr. Der "Hyla" ist ein Multitalent im Kampf gegen Staub, Feinstaub und Krankheitserreger. Aber er kann noch mehr. Klaus Kroemke hat ihn für Sie getestet.

Weiterlesen

...sowie Links und Kontaktadressen des Landkreises Meißen und des Freistaates zum Thema Corona

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 31. März, traf sich der Runde Tisch Radeburg zum zweiten Mal. Unter den 18 Teilnehmern waren vier erstmalig dabei, 14 Teilnehmer hatten den Radeburger Appell unterzeichnet, 7 zählen zu den so genannten „Montagspaziergängern“, vier…

Weiterlesen

Seit Dienstag, dem 15. Februar, ist der RADEBURGER APPELL öffentlich. Worum geht es?

Weiterlesen

Seit über einem Jahr haben wir bei den jeweiligen Coronawellen über die lokale und regionale Coronalage informiert. Dies trotz der von Anfang an bekannten Fragwürdigkeit der zur Verfügung stehenden Daten. Das brachte uns zuletzt auch den Vorwurf des…

Weiterlesen

Den Gastronomen geht es in der Corona-Krise nicht besonders gut. Die Zeiten, da es „Schadenersatz für entgangenen Umsatz“ gab, sind vorbei, denn jeder kann öffnen,

Weiterlesen