Seit 10 Jahren gibt es das Ansinnen, aus Wäldern Windparks zu machen. Neun Jahre lang kämpfte die Bürgerinitiative "Gegenwind Rödernsche Heide" dagegen, dass Landschaftsschutzgebiete, europäische Vogelschutzgebiete und die Naherholung vor unserer…

Weiterlesen

Am 30. Juni hat das Ministerium für Regionalentwicklung den Regionalplan des zuständigen Planungsverbandes genehmigt. Darin ist, im Unterschied zu Vorentwürfen, die Rödernsche Heide nun kein Vorranggebiet für Windkraftanlagen mehr. Das ist gut für…

Weiterlesen

In der Siedlung in Radeburg wurde vor einigen Wochen die erste Brennstoffzelle in Betrieb genommen, installiert von Alexander Partzsch. „Bei erneuerbaren Energien kommen die Wenigsten in Deutschland auf die Brennstoffzelle. Windkraft, Solartechnik…

Weiterlesen

Eigentlich sollte die Genehmigung des Regionalplans den fortbestehenden Schutz von Fauna und Flora in der vielfältig unter Schutz stehenden Rödernschen Heide sichern und den Sorgen der Anlieger um ihre Gesundheit ein Ende machen, doch nun kommt es…

Weiterlesen

In der Bürgerinitiative Gegenwind Rödernsche Heide wurde im März 2012 gegründet, als bekannt wurde, dass die Regionalplanung für die Rödernsche Heide einen "Windpark im Wald" vorsieht. Seitdem kämpft sie - bisher erfolgreich - gegen derartige…

Weiterlesen