Gute Nachrichten für Rückkehrwillige: das neue Jobportal tut offene Stellen in der Region Dresden kund. Es wird auch schon fleißig genutzt. Sicher kann es mit dem "Marktführer" von der Arbeitsagentur, was den Funktionsumfang der Suche angeht, nicht…

Weiterlesen

Die Brückenbau-Maßnahme S91 - Bauwerk 5 (Ebersbach, OT Kalkreuth, OL Paulsmühle) sollte im "Frühjahr 2017" abgeschlossen sein. Doch noch immer ist die Staatsstraße gesperrt und der Verkehr wird über eine Behelfsbrücke geleitet und mit Ampeln…

Weiterlesen

Manchem Hausbesitzer sind die Mehl- und Rauchschwalbennester wegen des Kots, der sich darunter sammelt, lästig und sie sagen ihnen den Kampf an. Dass es auch anders geht mit der Koexistenz, haben die Ornithologen beim Schwalbentag bewiesen.

Weiterlesen

Bei Aufräumarbeiten nach dem Gewittersturm am 22. Juni 2017 fand Dr. Götz-Michael Richter an seinem Grundstück an der Würschnitzer Straße ein altes, stockfleckiges, schadhaftes Stück Sackleinwand von etwa 100 x 160 cm Größe...

Weiterlesen

Sieg bei Schauspielwettbewerb "Alles spielt" der Landesbühnen Sachsen in Radebeul und Sieg beim Bandwettbewerb an der Kurfürst-Moritz-Schule in Boxdorf.

Weiterlesen

Vom Freitag, dem 09. Juni bis zum Sonntag, dem 11. Juni 2017 fand auf der Jahn-Kampfbahn und im Mehrzweckgebäude die 2. Radeburger Sportzentrum-Olympiade statt. Die Organisatoren hätten ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt, aber eine große Zahl an…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 23. Mai war Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler (CDU) zu einer Stippvisite in Radeburg.

Weiterlesen

Beim diesjährigen Tag der Parks und Gärten, den das Gartennetzwerk des Dresdner Heidebogens alljährlich Ende Mai veranstaltet, waren am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Wetter zahlreiche Besucher in die beteiligten Parkanlagen und Gärten geströmt.…

Weiterlesen

Zilles Lebensmotto „Frohe Arbeit – ernster Wille, mal en Schluck aus de Destille und een bisken Kille Kille, det hält munter, Heinrich Zille“ wurde wieder bestens umgesetzt.

Weiterlesen

Seit einiger Zeit grübelt man ringsum über die Plakate und Anzeigen "Im September bÄbt die Erde". Verschwörungstheorien tauchen auf. Was soll da passieren? Was führt wer im Schilde?Was bäbt? Die Erde? Das war für manche schon beängstigend, trotz des…

Weiterlesen