Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Das Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 28.9.2017 statt. – Die OS Ebersbach schaffte es mit 5 Mannschaften ins Regionalfinale und stellte neue Schulrekorde auf.
2002 betrug der Leerstand in Radeburg noch 5% und es gab keinen Grund zur Sorge, denn damals ging die Prognose von einem weiteren Rückgang der Bevölkerung von 7.903 EW bis 2015 auf 7.111 aus. Tatsächlich hatte Radeburg 2015 zum 31. Dezember 7395…
Am Anfang war es wie eine Drohung, dann kam die Aufklärung: der Bärnsdorferleben e.V. machte aus dem diesjährigen Dorffest ein Großereignis auf dem Gelände der Teichwirtschaft, die bei dieser Gelegenheit ihr 10jähriges Bestehen als GmbH feierte.
Das war knapp! Mit 5,7% Vorsprung rettete Dr. Thomas de Maiziére sein Direktmandat vor dem nahezu unbekannten Carsten Hütter (AfD) über die Ziellinie und bleibt dem Landkreis als wichtiger Vertreter im Berliner Machtzentrum erhalten. Dass er besser…
2017 ist das Jahr der großen Jubiläen in Großdittmannsdorf! Nicht nur der Ort selbst feiert mit 660 Jahren einen runden Geburtstag - es jähren sich auch die Gründungstage der ortsansässigen Institutionen und Vereine: Kartenspielverein Grün-Unter -…
Die Reiseplanung vom 8. bis zum 18. März 2018 steht. Am Donnerstag, dem 8. März, starten wir von Berlin Schönefeld mit der israelischen Fluggesellschaft El Al nach Tel Aviv für 11 Tage Israel und Palästina. Der Schwerpunkt liegt diesmal etwas weiter…
Auf Einladung von Prinz Ernst-Heinrich kam 1944 die an ihrem Wohnort ausgebombte Künstlerin Käthe Kollwitz, die erste Professorin der Preußischen Akademie der Künste, die 1933 von den Nazis ihres Amtes enthoben wurde, nach Moritzburg, wo sie am 30.…
In der Projektwoche vom 14. bis zum 20. August lernten die Schüler der 7. Klassen der Heinrich-Zille-Oberschule Radeburg viel über Senioren, deren Befinden und Bedürfnisse. Dies soll dem besseren Verständnis für die Belange der Senioren dienen und…
Endlich ist es so weit: Am Montag, 21. August, eröffnet der erste Radeburger dm-Markt auf dem Lindenplatz. 13 neue Arbeitsplätze entstanden. Zur Neueröffnung hat das Radeburger dm-Team viele spannende Aktionen vorbereitet. So können Besucher im…