Symbolbild: jcomp, freepik.

Über ein halbes Jahr liegt nun der Abschlussbericht des Sachverständigenrates zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen vor, aber eine ihrer Aufgaben ist nach wie vor unerledigt: die Frage nach der Wirksamkeit der Impfungen. In Deutschland wird weiterhin...

Weiterlesen
kopfschmerzen_drazen_zigic_preepik

Immer häufiger werden in der Öffentlichkeit Impfschäden nach Corona-Impfungen diskutiert.

Weiterlesen

Der Abschlussbericht des Sachverständigenrates zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen, vorgelegt im Juli 2022, sieht erheblichen Reformbedarf am Infektionsschutzgesetz. Die Evaluation gab den Maßnahmenkritikern teilweise recht, teilweise waren...

Weiterlesen

In Festreden ist dieser Tage viel von Versöhnung die Rede. Versöhnung kann nur gelingen, wenn jeder den anderen zu verstehen sucht und bereit ist, für die Meinung, die Haltung des anderen zumindest Verständnis aufzubringen. Gerade beim Thema "Impfen"...

Weiterlesen
Sächsische Staatskanzlei

Die Sächsische Staatsregierung hat am 13. Juli 2021 eine Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Die Änderungen betreffen

*die Maskenpflicht in Geschäften *Testpflicht am Arbeitsplatz *Regeln für Großveranstaltungen

Anlass...

Weiterlesen
Sächsische Staatskanzlei

*aktualisiert 25.05., 16:30 Uhr*

In diesem laufend aktualisierten Beitrag finden Sie zum Thema Corona für unsere Region relevante Informationen.

Weiterlesen
Screenshot: gemeinsames Serviceportal des Freistaates und des DRK zur Impfung gegen das Corona Virus in Sachsen

Das gemeinsame Serviceportal des Freistaates und des DRK zur Impfung gegen das Corona Virus in Sachsen teilt mit, dass derzeit keine Termine zur Impfung vereinbart werden können, weil nicht absehbar ist, wann es wieder Impfstoff gibt. Alle bisher...

Weiterlesen
Baustelle Markt Radeburg #BMR

Radeburgs Bürgermeisterin Michaela Ritter äußert sich im Amtsblatt der Stadt Radeburg zu Corona, zu durch die Stadt nicht verschuldeten Informationsdefiziten, zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, aber auch zum die Bürger bewegenden Thema...

Weiterlesen