Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Eine Informationstafel zur "Werksanschlussbahn Ziegelei" wurde am Zilleradweg in der Nähe der Ziegeleien aufgestellt, eine weitere Informationstafel an der "Waldrose".
Ebersbach mit 18 Siegen in 18 Spielen - Traktor Kalkreuth mit erstem Sieg – Gegen Barnitz macht Lucas Schütt den „Patrick Schick“ für den LSV Tauscha - Für Berbisdorf werden Unentschieden zum Standard - Radeburg bleibt Mittelmaß - Dittsdorf zurück an…
Am 7. April fällt der Startschuss für den 29. Heinrich-Zille-Lauf. Unter der bewährten, langjährigen Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Mathias Rößler möchten wir alle Lauffreudigen auf den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz in Radeburg…
Die schon guten Ergebnisse der Kreismeisterschaften von Ebersbach konnten durch die Sportschützen der Privilegierten Schützengesellschaft 1226 e.V. zur Landesmeisterschaft (Auflage) noch übertroffen werden. In einer eigens dafür hergerichteten…
Zahlreiche Baustellen erschweren derzeit nördlich von Dresden das Erreichen von Fahrzielen. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) bittet um Verständnis.
Der Stadtrat beschloss vor reichlich einem Jahr, am 26.01.2023, die Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein erstes „Sondergebiet Photovoltaik Radeburg“, um entsprechende Investitionen im Außenbereich von Radeburg zu ermöglichen. Dieses umfasste…
Der Ursprung der Osterkronen, die eigentlich als Brunnenschmuck dienen ist unklar. Spekuliert wird über einen „wendischen Ursprung“ oder Anfänge in Franken. Unabhängig davon sind solche Brunnen heute vom Main bis an die Spree verbreitet. Immer…