Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
In den letzten Monaten und Wochen tat sich einiges an der Berbisdorfer Kirche. Am 3. April setzten die Zimmerleute der Firma Rico Sachse den sanierten Kirchturmstuhl auf.
Am 7. Mai folgte der nächste Schritt: die Glockenweihe. Voraussichtlich im…
In unserer am Freitag, 26. Mai, erscheinenden Ausgabe blicken wir u.a. auf die letzte Aprilwoche zurück, die reich an Veranstaltungen war, denn wischen 16. und 30. April kam man in Radeburg aus dem Feiern nicht mehr heraus. Den Auftakt machte der…
Die 28 Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeister des Landkreises Meißen sowie Landrat Ralf Hänsel haben heute (Montag, 22. Mai 2023) mit der Veröffentlichung eines „Weckrufes“ der Forderung nach einer auskömmlichen Kommunalfinanzierung Nachdruck…
Macht Radfahren in deiner Kommune Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November 2022 konnten Radfahrende in Deutschland über das Fahrradklima in ihren Städten und erstmals auch speziell in den Gemeinden abstimmen. In der Gemeinde…
Zum dritten Mal ist das malerische Gelände des Roten Hauses in Dippelsdorf bei Moritzburg die Kulisse für einen besonderen und einzigartigen Kunsthandwerkermarkt. Ausgewählte Künstler, Kunsthandwerker und Designer aus verschiedenen Regionen…
Zum Tag der Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen am 14. Mai möchte der Verein „300 Jahre Schloss Lauterbach“ nachfeiern. Das Jubiläum fiel auf das Jahr 2020, die Feier musste damals aber wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen.
Radeburgs Umgebung ist Vorranggebiet für Photovoltaik. Investoren wollen nun auf Flächen investieren, die insgesamt größer sind als das Gewerbegebiet Süd, doch es regen sich Bedenken.
Am Freitag ab 18 Uhr Zille-Beatz Open-Air Disco. Am Sonnabend Marktfest ab 14 Uhr mit anschließender Kneipennacht (Beginn 18 Uhr mit dem Maibaumstellen).
Feiern, genießen und gewinnen heißt es am 26. April von 9 bis 12 Uhr auf dem beliebten Radeburger Wochenmarkt am Marktplatz. Anlass ist die bereits 10 Jahre andauernde Ausrichtung des Wochenmarktes durch die Deutsche Marktgilde.