Wir als „Radeburger Anzeiger“ beobachten besonders die Entwicklung des Gewerbes im Stadtzentrum, sehen mit Sorge die zunehmende Zahl von Geschäftsaufgaben ohne Nachfolge und freuen uns natürlich besonders über jeden einzelnen Fall, wo es besser...
Am Sonntag dem 27. August fand zum ersten Mal auf Radeburgs Alter Poststraße das Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest statt. Und es ist der Wille der Veranstalter, dass es auch nächstes Jahr wieder eins geben soll, denn das Fazit ist positiv.
Am 26.08.2023 gab es viel zu feiern mit unserer Feuerwehr. Vormittags wurde im Saal vom Hirsch die neue Traditionsfahne für alle 6 Ortswehren feierlich geweiht. 140 Käufern von Spendennägeln sei hier noch einmal Danke gesagt!
Die Gartendenkmalpflegerische Rahmenkonzeption für den Schlosspark Berbisdorf wurde am Dienstag, dem 15. August, im Sportcasino der Öffentlichkeit vorgestellt.
Am Montag, dem 10. Juli trafen sich Teilnehmer des Runden Tisches zu einer themenoffenen Gesprächsrunde. Zu Beginn einigte man sich auf drei Schwerpunkte, die besprochen werden sollten: der Stand der Marktgestaltung, der Stand der...
Die Landesdirektion Sachsen hat das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der S 96 im Radeburger Ortsteil Volkersdorf abgeschlossen. Damit besteht Baurecht für den ca. 1.100 Meter langen Ausbauabschnitt.
Erfolgreicher Abschluss der neu gestalteten Winterausstellung zum beliebten Märchenfilm. Am Sonntag, 28. Februar 2016 verabschiedete sich Aschenbrödel für diesen Winter wieder aus Schloss Moritzburg. Die im vergangenen November nach zwei Jahren Pause...
Eine Woche vor den Tollen Tagen von RaBu wurde die Stadt Radeburg aus der Verkehrslandschaft getilgt, indem sich Diebe sämtlicher Ortseingangsschilder bemächtigten.
...das ist das Fazit aus dem traditionellen Aschermittwochgespräch des RAZ im Radeburger Rathaus.
Was es bedeutet, wenn die Bürgermeisterin den Präsidenten des RCC auf den Arm nimmt, warum man vom Herren-Klo die beste Aussicht hat, was gegen Party...
Mit Niederlagen umzugeben, das waren die Tiedemänner nicht gewöhnt und so setzte sich die Negativserie fort, selbst gegen einen vermeintlich leichten Gegner. Bis auf Platz 4 der Tabelle wurde der Herbstmeister durchgereicht. Aber der sinkende...
Mit der Zeit nerven die immer gleichen unpassenden Fragen. Was wollt ihr? Hier ist alles voll normal! Erst fängt es ganz langsam an mit ein paar hundert Leuten, die am 11.11. dabei sind, wenn auf dem Marktplatz von Rabu die Narren die Macht...
Da sind sie schon: die Tollen Tage in RaBu! Am Freitag, dem 5. Februar geht es los mit der Megaparty, Remmidemmi am Sonnabend - und am Sonntag, dem 7. Februar, steigt er dann - der Große Straßenumzug. 14 Uhr geht es los, ab 14:20 Uhr schaltet sich...
Die Bürgerinitiative Naunhof traf sich am Freitag, dem 29. Januar zum dritten Lampionumzug mit 450 Teilnehmern. Die anschließende Rede hielt wieder Thomas Schädlich.