Da die Dichte von uns konkret betreffenden Mitteilungen zur Corona-Krise es nicht mehr rechtfertigt, beenden wir den Corona-Ticker mit dem 16. Mai 2022. Sollte es notwendig werden, wird er selbstverständlich wieder aktiviert.
Unter dem Motto "Urbanität und Vielfalt in Radeburg" lädt die Regionalgruppe des Netzwerks Blühende Landschaft Radeburg und Ortsteile am Mittwoch zu einer Wiesenführung ein.
Der Volkersdorfer Heimatverein "Mein VOLKERSDORF e.V. informiert über die Aufstellung einer neuen Infotafel am Rastplatz des Zilleradweges in der Ortsmitte.
Im heute mit dem Radeburger Anzeiger erschienenen Amtsblatt der Stadt Radeburg informiert die Bürgermeisterin Michaela Ritter über die Einweihung eines neuen Spielgerätes im Rahmen dies diesjährigen Babyempfangs. Die Bürgermeisterin schreibt:
25 Jahre Agrartechnik Vertrieb Sachsen, 25 Jahre deutsche Einheit. Das Lebenswerk eines Mannes kam zustande aufgrund der Ereignisse vor 25 Jahren. Was er daraus gemacht hat ist beispielhaft und beispielgebend zugleich.
Radeburg hatte ein positives Zeichen setzen wollen, Bürgermeisterin Michaela Ritter, die Stadtverwaltung, Stadträte, Jana Funke von der Radeburger Wohnungsgesellschaft, ja sogar die künftigen Nachbarn hatten sich gut vorbereitet auf die Aufnahme und...
Ein "Unwetterjahrzehnt" liegt hinter uns - umstritten ist, ob wir einen Klimawandel haben oder ob Abweichungen von der Norm nichts Außergewöhnliches sind, und wenn wir einen Klimawandel haben, ob er menschengemacht oder natürlichen Ursprungs ist....
Hier eine Sammlung älterer RAZ-Kommentare, u.a. zur Utopie von '89 und zur "absoluten Mehrheit der Nichtwähler"... (wird nach und nach vervollständigt)