Beim Thema Zwangsadoption sind unter anderem auch Jugendwerkhöfe im Fokus, wie der Jugendwerkhof Rödern. Foto: facebook

Zeitzeugen für das Forschungsprojekt „Aufarbeitung von Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989" gesucht.

Weiterlesen
Foto (c) Clipdealer

"Es ist leichter die Menschen zu täuschen als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden," sagte einst Mark Twain. Im Zusammenhang mit Corona gab und gibt es viele Täuschungen. Viele davon wurden so oft wiederholt, dass sie inzwischen zum...

Weiterlesen
Fotos: Uwe Berge, Klaus Kroemke

In den Morgenstunden des 24. Januar hat die Firma Rico Sachse aus Berbisdorf den Turm von Ratskeller abgenommen. Warum war das notwendig und wie geht es nun weiter?

Weiterlesen
Philip Kirschner mit den Pokalen des Bundeswettbewerbs (links) und des Kammerbezirks. Die Auszeichnung vom Landeswettbewerb fehlt noch.

... aus der Druckerei, die auch unseren Anzeiger druckt. Die „Sächsische“ kürte den Radeburger Philip Kirschner (22) als „Deutschlands besten Flyermacher“. „Das stimmt so nicht ganz,“ sagte Philip Kirschner bescheiden. Philip Kirschner erklärt...

Weiterlesen

Fördergelder 2023 für Vereine - jetzt beantragen. Fast alles ist möglich!

Weiterlesen

Der Cartoonist Jan Kunz erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2023. Mit seinem Werk "Fass!" überzeugte der Zeichner die zwölfköpfige Jury. Ausgelobt und vergeben wird die mit eintausend Euro dotierte Kunsttrophäe von der Stadt Radeburg. Die...

Weiterlesen

Heute, am 10. Januar 2023, jährt sich Heinrich Zilles Geburtstag zum 165. Mal. Zum fünften Mal vergibt die Stadt Radeburg aus Anlass seines Geburtstages gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis für den...

Weiterlesen
Der Chor der Heinrich-Zille-Schule tritt endlich wieder vor Publikum auf. (Foto: Zilleschule)

Leider zu spät für unsere Weihnachtsausgabe kam dieser Beitrag aus der Zilleschule in der Redaktion an. Dennoch ein lesenswerter Rückblick auf die erstmals wieder stattgefundenen Zilleschul-Weihnachten.

Weiterlesen
Symbolfoto. Tim Reckmann, Pixelio.de

Die staatlichen Impfstellen schließen heute - Gesundheitsministerin Köpping bedauert das, hält Corona-Schutzimpfungen weiterhin für wichtig und fordert dazu auf, sich bei seinem Hausarzt dazu beraten zu lassen.

 

Weiterlesen

Die Ehrenamtsplattform ist jetzt auch für den Landkreis Meißen geschaltet.

Weiterlesen