In den Morgenstunden des 24. Januar hat die Firma Rico Sachse aus Berbisdorf den Turm von Ratskeller abgenommen. Warum war das notwendig und wie geht es nun weiter?
... aus der Druckerei, die auch unseren Anzeiger druckt. Die „Sächsische“ kürte den Radeburger Philip Kirschner (22) als „Deutschlands besten Flyermacher“. „Das stimmt so nicht ganz,“ sagte Philip Kirschner bescheiden. Philip Kirschner erklärt...
Der Cartoonist Jan Kunz erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2023. Mit seinem Werk "Fass!" überzeugte der Zeichner die zwölfköpfige Jury. Ausgelobt und vergeben wird die mit eintausend Euro dotierte Kunsttrophäe von der Stadt Radeburg. Die...
Am 10. September 2020 wurde in Brandenburg der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt. In Sachsen gibt es inzwischen seit der ersten Feststellung bei Radeburg insgesamt 1720 Nachweise von ASP. Die bisherigen Maßnahmen haben das...
Das Moritzburger Fisch- und Waldfest ist eines der größten Volksfeste der Region. Bei den traditionsreichen Fischzügen, die alljährlich am letzten Oktober-Wochenende stattfinden, werden rund um das berühmte Moritzburger Jagdschloss bei schönem...
In der Zeit vom 24. bis 28. Oktober finden Gleisbauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schlossallee in Moritzburg (S 179) statt. Umleitungen und Fahrplanänderungen finden sie hier.
Seit einem halben Jahr wird die S100 (Königsbrücker Straße) zwischen Radeburg und der "Waldrose" (Abzw. Zschorna) grundhaft ausgebaut. RAZ hat sich darum bemüht, dass im Interesse des Umweltschutzes und der Anwohner der über die S 100 erreichbaren...
Überplanmäßige Aufwendungen für die Sozialumlage, das Kreisjugendamt und das Kreissozialamt, steigende Energiepreise, Kostenerhöhungen beim ÖPNV und bei Baumaßnahmen: die Mitglieder des Kreistages Meißen hatten in ihrer Sitzung am 13. Oktober und den...
Bei der Mitgliederversammlung des Radeburger Carnevals Club e.V. wurde ein Generationswechsel vollzogen. Emotionaler konnte eine Vereinsversammlung wohl nicht sein. Schon bei der Begrüßung entschuldigte sich der scheidende Vereinsvorsitzende, Olaf...
Am Samstag, dem 24. September, feierte die Tischlerei Zeidler ihr 125. Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Statt Blumen oder Geschenken baten sie ihre Gäste um Spenden für Radeburgs Kindertagesstätten und die Bambini-Feuerwehr. Am Ende kamen 8000...