Am Sonntag, 26.06.2022, erwartet Besucher des Moritzburger Kunstsommers eine besondere Kunstaktion – ab 11 Uhr laden die diesjährigen Akteure – die Künstlergruppe „KunstSpuren“ aus Radebeul - zu einem Frühstück mit OBACHT am Roten Haus am...
Der Boxclub feierte am 28. Mai sein 10. Jubiläum. Das Boxen im Hochring vor einem Jahr war einer der Höhepunkte der Vereinsgeschichte - und nun, am Freitag, dem 24. Juni, steigt ab 21:30 Uhr auf dem Radeburger Sportplatz die Wiederholung. Es wird das...
KVR freut sich, das Firmenjubiläum zum Tag der offenen Tür am 18.06.2022 von 9 bis 13 Uhr auf dem Betriebsgelände mit seinen Gästen feiern zu können. Geschäftsführer Albert Herold: „Dazu lade ich alle recht herzlich ein." Ein Blick in die Geschichte:...
Bisher liefen die Montagsspaziergänger weitestgehend schweigend durch die Stadt. Diesmal lief die Bundestagsabgeordnete Barbara Lenk mit und brachte die „schweigende Masse“ zum Reden. Es stellte sich heraus, dass man nicht nur gegen die Impfpflichten...
Einladung zur Ausstellung zum Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2022 im Heimatmuseum Radeburg. Mit Witz, Humor und viel Spaß nehmen Karikaturisten die Irrungen, Wirrungen, Schnapsideen und Denkfehler einer fragewürdigen (d.h. des Hinterfragens...
Am Donnerstag, dem 31. März, traf sich der Runde Tisch Radeburg zum zweiten Mal. Unter den 18 Teilnehmern waren vier erstmalig dabei, 14 Teilnehmer hatten den Radeburger Appell unterzeichnet, 7 zählen zu den so genannten „Montagspaziergängern“, vier...
Mit dem "Radeburger Appell" wurde zur Mitarbeit an einem Runden Tisch zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung aufgerufen. Etwa 25 Radeburger waren interessiert, 19 konnten beim ersten Termin dabei sein. In einem ansonsten breiten...
Der Freistaat Sachsen hat das Kerngebiet zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erneut erweitert. Grund war ein weiterer ASP-Ausbruch nahe der Autobahn 13.
Nun fiel schon zum zweiten Mal in Folge der traditionelle Faschingsumzug in Radeburg aus - ebenso wie sämtliche anderen traditionellen Veranstaltungen. Virtuelle Partys sind das eine, aber die Gemeinsamkeit, das Zusammensein, das Feiern wird nun...
Die deutsche Energiepolitik will die so genannten "Erneuerbaren Energien" in wenigen Jahren zum hauptsächlichen, wenn nicht einzigen Energieträger machen. Die EEG-Umlage dient zur Finanzierung dieses Vorhabens und ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz...
Der Radeburger Carnevals-Club gibt wieder ein Faschingsheft heraus. Leider gibt es wahrscheinlich keine Vor-Ort-Veranstaltungen mehr in dieser Saison, aber immerhin virtuell wird der Fasching noch gelebt. Der RCC schreibt an seine Fans:
Der Landtag hat heute die von der Staatsregierung eingebrachte Kommunalrechtsnovelle mit Änderungen beschlossen. Hierdurch werden die Kommunen gestärkt und die Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger erweitert sowie eine bessere Grundlage für die Arbeit...