Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
1862 Radeburg verschlug es nach der 19:27 (8:12) - Heimniederlage anscheinend die Sprache, denn noch liegt nicht wie gewohnt der hauseigene Spielbericht vor. Ringt man noch nach Worten? Weiß man selbst nicht so recht, woran es lag? Aber vielleicht…
Am 6. Mai 2014 hatte der Stadtrat und TSV-Vorsitzende René Eilke eine Idee - eineinhalb Jahre später hat sie Gestalt angenommen. Am 3. Dezember wurde das Richtfest der neuen Mehrzweckhalle an der Jahnkampfbahn gefeiert. Aber die Gedanken waren auch…
… wie sie so und ähnlich auch bei anderen Veranstaltungen in der Region kamen. Die Fragen wurden vom Steinbacher Ortschaftsrat vorbereitet. Die Antworten, die die Bürgermeister Margot Fehrmann (Ebersbach) und Jörg Hänisch (Moritzburg) gaben, spiegeln…
Zum Jahresausklang sprach „Radeburger Anzeiger“ mit dem Moritzburger Rathauschef: Was gibt es Neues in der Gemeinde, das auch die Nachbarn interessiert? Asyl, Ortsgestaltungskonzeption, Verbindungen zwischen den Ortsteilen, Fasanengarten und das…
Nachdem Helmut Müller vor zwei Jahren seinen Fahrradladen im Theodor-Krassel-Werk aufgegeben hat, füllt seit geraumer Zeit Ronald Pabst die entstandene „Marktlücke“. Eine Eins-zu-eins-Kopie ist es nicht, denn beim Rad-Pabst sind andere Marken im…
Der Ausbau der sächsischen A 13 zwischen der Anschlussstelle Radeburg und dem Autobahndreieck Dresden-Nord in Fahrtrichtung Dresden ist weitestgehend fertiggestellt. Seit 3. Dezember rollt der Verkehr in Richtung Dresden auf der neuen Trasse.
Traditionsgemäß wurde am 11.11., 11:11 Uhr das Kinderprinzenpaar gekrönt. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hanna I. mit Prinz Quentin I. wurden als Herrscher über das närrische Reich von RaBu gekrönt und an die Macht geputscht durch den Radeburger…
In Moritzburg ist die Zahl derer, die bereits persönliche Erfahrungen mit den Asylsuchenden haben, vergleichsweise groß, dadurch gibt es auch mehr Optimisten als in anderen Dörfern. Dennoch ist auch hier die Zahl derer groß, die sich Sorgen machen,…
Die beliebte Ausstellung »3 Haselnüsse für Aschenbrödel« auf Schloss Moritzburg kehrt am 7. November 2015 nach zweijähriger Pause wieder zurück und lädt ein, noch tiefer in die bezaubernde Welt des wohl schönsten Märchenfilms aller Zeiten…