Am Sonntag, dem 12. Januar, fand die diesjährige Ehrung des neuen Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträgers statt. Seit 2018 wird der Preis ausgeschrieben. Anlass war der 160. Geburtstag des „Urberliners“ Heinrich Zille, der am 10. Januar 1858 hier in…
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besuchte am 8. Januar das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei Großdittmannsdorf“ im Flora-Fauna-Habitatgebiet „Moorwaldgebiet Großdittmannsdorf“, um sich ein Bild von der aktuellen Lage vor Ort zu machen. Anlass des…
Der 23. Schloss-Triathlon Moritzburg, ein fester Bestandteil des Triathlon-Kalenders, wird am 14. und 15. Juni 2025 wieder die malerische Kulisse rund um das Schloss Moritzburg zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen machen.
Wir geben hier für unsere Online-Leser den Jahresrückblick unserer Bürgermeisterin aus der "Weihnachtsausgabe" wieder - Zwischentitel eingefügt durch die Redaktion.
Am 23. November 2024 wurde der an alter Stelle neu gebaute Aldi-Markt eröffnet. Aus diesem Anlass hatte die ALDI Nord Deutschland Stiftung & Co. KG Radeburgs Bürgermeisterin eingeladen für "den guten Zweck" zu kassieren. Die Begünstigten sagen Danke!
Erfolgreicher Abschluss der neu gestalteten Winterausstellung zum beliebten Märchenfilm. Am Sonntag, 28. Februar 2016 verabschiedete sich Aschenbrödel für diesen Winter wieder aus Schloss Moritzburg. Die im vergangenen November nach zwei Jahren Pause…
Eine Woche vor den Tollen Tagen von RaBu wurde die Stadt Radeburg aus der Verkehrslandschaft getilgt, indem sich Diebe sämtlicher Ortseingangsschilder bemächtigten.
Wirtschaftsminister Martin Dulig stellte am 26.01.2016 die neue Förderrichtlinie "Digitale Offensive Sachsen" zur Diskussion - aber viele Standorte im ländlichen Raum werden auch weiterhin abgehängt bleiben, weil der Wille der…
Mit Niederlagen umzugeben, das waren die Tiedemänner nicht gewöhnt und so setzte sich die Negativserie fort, selbst gegen einen vermeintlich leichten Gegner. Bis auf Platz 4 der Tabelle wurde der Herbstmeister durchgereicht. Aber der sinkende…
Mit der Zeit nerven die immer gleichen unpassenden Fragen. Was wollt ihr? Hier ist alles voll normal! Erst fängt es ganz langsam an mit ein paar hundert Leuten, die am 11.11. dabei sind, wenn auf dem Marktplatz von Rabu die Narren die Macht…
Da sind sie schon: die Tollen Tage in RaBu! Am Freitag, dem 5. Februar geht es los mit der Megaparty, Remmidemmi am Sonnabend - und am Sonntag, dem 7. Februar, steigt er dann - der Große Straßenumzug. 14 Uhr geht es los, ab 14:20 Uhr schaltet sich…
Die Bürgerinitiative Naunhof traf sich am Freitag, dem 29. Januar zum dritten Lampionumzug mit 450 Teilnehmern. Die anschließende Rede hielt wieder Thomas Schädlich.