Am Sonntag, dem 12. Januar, fand die diesjährige Ehrung des neuen Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträgers statt. Seit 2018 wird der Preis ausgeschrieben. Anlass war der 160. Geburtstag des „Urberliners“ Heinrich Zille, der am 10. Januar 1858 hier in…
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besuchte am 8. Januar das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei Großdittmannsdorf“ im Flora-Fauna-Habitatgebiet „Moorwaldgebiet Großdittmannsdorf“, um sich ein Bild von der aktuellen Lage vor Ort zu machen. Anlass des…
Der 23. Schloss-Triathlon Moritzburg, ein fester Bestandteil des Triathlon-Kalenders, wird am 14. und 15. Juni 2025 wieder die malerische Kulisse rund um das Schloss Moritzburg zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen machen.
Wir geben hier für unsere Online-Leser den Jahresrückblick unserer Bürgermeisterin aus der "Weihnachtsausgabe" wieder - Zwischentitel eingefügt durch die Redaktion.
Am 23. November 2024 wurde der an alter Stelle neu gebaute Aldi-Markt eröffnet. Aus diesem Anlass hatte die ALDI Nord Deutschland Stiftung & Co. KG Radeburgs Bürgermeisterin eingeladen für "den guten Zweck" zu kassieren. Die Begünstigten sagen Danke!
Am Dienstag, dem 25. Oktober, übergaben Volkersdorfer Bürger eine Unterschriftenliste an den Dezernenten des Landratsamtes Meißen, Wolfgang Engelhard, in Vertretung des Landrates Arndt
Steinbach. Die Unterzeichner der Liste fordern Tempo 30 für den…
Selbst ein Joint ist in der Sammlung. Die Hinterlassenschaften von meist jugendlichen Mitbürgern, die ihre Freizeit auf dem öffentlich zugänglichen Spielplatz der Grundschule verbringen, sind erstaunlich. Da wird schon mal an das Trafohaus…
Der CDU Stadtverband Radeburg lud am Freitag, dem 14. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Radeburg und seinen Ortsteilen zum „Bürgertreff für Groß und Klein“ am Sportzentrum Radeburg ein. Als Höhepunkt des Programms, das von…
Nach der Aufstellung der ersten zehn historischen Parkbänke in der Kulturlandschaft Moritzburg realisiert der Verein der Schlösserfreunde Sachsens schon die nächsten Projekte, u.a für Schloss Lauterbach
Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Meißen: Der CDU Stadtverband Radeburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Radeburg und seinen Ortsteilen recht herzlich ein zum „Bürgertreff für Groß und Klein“ am Sportzentrum Radeburg…
Von Donnerstag, den 1. September 2016, bis Sonntag, den 4. September 2016, weilte eine Besuchergruppe von 34 Radeburgern unter Leitung von Bürgermeisterin Michaela Ritter in Radeburgs Partnerstadt Edenkoben.
In den späten Abendstunden des 26. September gab es Bombing-Alarm in Radeburg. Allerdings flog da nichts in die Luft. Bombing heißt im Sprayer-Jargon das schnelle und massenhafte Anbringen von so genannten Tags. Tags sind die Selbstbezeichnungen der…
Am 28. August war es wieder so weit – der Heimatverein Großdittmannsdorf hatte zum 2. Dittsdorfer Traktorentreffen geladen. Auf dem Festgelände beim Gasthof Strauß versammelten sich 45 historische Traktoren sowie diverse Alttechnik mit 2 bis 4…
Die Verpflichtung zum kommunalen Winterdienst ist im Sächsischen Straßengesetz (SächsStrG) geregelt, aber das Gesetz lässt den Kommunen viel Entscheidungsspielraum. So kommt das Thema regelmäßig wieder auf die Tagesordnung, so auch auf die der…