Vom Freitag, dem 09. Juni bis zum Sonntag, dem 11. Juni 2017 fand auf der Jahn-Kampfbahn und im Mehrzweckgebäude die 2. Radeburger Sportzentrum-Olympiade statt. Die Organisatoren hätten ein paar mehr Zuschauer verdient gehabt, aber eine große Zahl an…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 23. Mai war Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler (CDU) zu einer Stippvisite in Radeburg.

Weiterlesen

Beim diesjährigen Tag der Parks und Gärten, den das Gartennetzwerk des Dresdner Heidebogens alljährlich Ende Mai veranstaltet, waren am vergangenen Sonntag bei traumhaftem Wetter zahlreiche Besucher in die beteiligten Parkanlagen und Gärten geströmt.…

Weiterlesen

Zilles Lebensmotto „Frohe Arbeit – ernster Wille, mal en Schluck aus de Destille und een bisken Kille Kille, det hält munter, Heinrich Zille“ wurde wieder bestens umgesetzt.

Weiterlesen

Seit einiger Zeit grübelt man ringsum über die Plakate und Anzeigen "Im September bÄbt die Erde". Verschwörungstheorien tauchen auf. Was soll da passieren? Was führt wer im Schilde?Was bäbt? Die Erde? Das war für manche schon beängstigend, trotz des…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 25. April fand die Grundsteinlegung für das Neubau des "Rollenden Gastmahls" statt. Geschäftsführer Steffen Bischoff erklärten die Notwendigkeit des Neubaus damit, dass die Herstellung der aktuell 2800 Essensportionen in den…

Weiterlesen

Mit dem neuen Logistikzentrum in Radeburg wird Lidl seiner Rolle als einer der führenden Nahversorger in der Region gerecht. Innerhalb von nur 12 Monaten wurde ein Investitionsvolumen im mittleren zweistelligen Millionenbereich gestemmt. Mit rund 180…

Weiterlesen

45.000 Klicks auf unser Video von der Buskontrolle beweisen: hier geht es um ein Thema, dass sehr viele bewegt. Dass das Thema Schülerverkehr überhaupt eine solche Öffentlichkeit bekommen konnte, dafür ist zunächst der Elterninitiative um Jens…

Weiterlesen

ENSO-Netz-Geschäftsführer Dr. Heine freute sich ankündigen zu können, dass alle Radeburger Ortsteile im November dieses Jahres erschlossen sein werden. „Radeburg wird ab diesem Zeitpunkt die erste Kommune in Ostsachsen sein, die flächendeckend über…

Weiterlesen

Radeburgs Stadträte wollten es nicht allein entscheiden, sondern die Bürger fragen: was soll der Markt sein? Mehr Parkfläche oder mehr Begegnungsraum? Mehr Markt oder mehr Platz? Die Bürger wollten vor allem an den Verkehrsströmen festhalten - und so…

Weiterlesen