RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Der „Prinzenkeller“ in Niederwartha setzt auf regionale Spezialitäten und hat bei der Bärnsdorfer „Holunderwelt“ einen besonderen Likör bestellt. Den Zaubertrunk gibt es auch zum Mitnehmen
Am 23.03.1993 wurde die Eröffnung eines Friseur-Kosmetik-Fußpflege-Salons in den Kellerräumen des Eigenheims der Familie Lange eröffnet. Das ist nun in wenigen Tagen 25 Jahre her. Ein Rückblick auf ein nicht mehr ganz so typisches…
Nach dem Erfolg von „Bärnsdorf bäbt“ geht es in unserem feierfreudigen Ort munter weiter. Bereits im Mai startet eine die neue Konzertreihe „BärnsDORFkonzert“. Es geht los mit Rockhaus sowie Dirk Michaelis und Gästen. Beide Veranstaltungen finden…
Der Kultur- und Heimatverein Radeburg e.V. und der TSV 1862 Radeburg e.V. laden zum 25. Heinrich-Zille-Lauf ein. Zu Pinselheinrichs 160. Geburtstag ist der Zillelauf erstmals auch Sachsencup-Lauf. Eine große Ehre, über die sich auch der "Urberliner"…
Am Montag, dem 26.02.2018 ereignete sich um 07.05 Uhr auf der Autobahn 4 am Dreieck Dresden-Nord ein Unfall, in dessen Folge es auch einen Rückstau auf die A 13 gab und zahlreiche Verkehrsteilnehmer über die AS Marsdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf…
Tradition seit vielen Jahren in Radeburg: Das Aschermittwochgespräch im Rathaus. Zur Sprache kommen Themen, die die Narren aufgegriffen haben: auf den Bühnen, beim Narrengericht, beim Umzug oder im Faschingsheft. Letzteres lieferte mit dem…
Unser obligatorischer Rückblick auf die verflossene Saison. Nach Jubiläen drohen Umbrüche. Nicht so beim RCC. Das Niveau wurde gehalten. Trotzdem deuten sich neue Trends an.
Mit den Partys im Megazelt startet der Radeburger Carnevals-Club (RCC) in die heiße Phase der 61. närrischen Saison. Höhepunkt des Faschingswochenendes ist der Straßenumzug am Sonntag, dem 11. Februar.