RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
In allen Feuerwehren dasselbe Problem: Nachwuchssorgen in den Jugendfeuerwehren. Trotz intensiver Werbung durch z.B. Öffentlichkeitsarbeit und gemeinsamen Räumungsübungen und Brandschutzerziehungen in den KiTas und Schulen reichte das nicht aus,…
Das Sächsische Kabinett hat heute (16. April 2019) die Sächsische Wolfsmanagementverordnung (SächsWolfMVO) beschlossen. Sie wird Ende Mai in Kraft treten.
Haben Sie auch gelegentlich mit Menschen zu tun, die Radeburg und Radeberg verwechseln? Es passiert ja nicht selten. Sagen Sie demjenigen einfach: die Verwechslung hat schon mal ein Menschenleben gekostet und erzählen Sie dann die Geschichte, die am…
In der Stadtratssitzung am 4. April befasste sich Radeburg mit dem in der Heide zwischen Radeburg und Würschnitz geplanten Kiesabbau, der das Waldstück in den nächsten 53 Jahren nachhaltig verändern soll. Eine ca. 140 ha große Fläche östlich von…
Bei schönstem Frühlingswetter gingen über 800 Aktive beim diesjährigen Heinrich-Zille-Lauf an den Start. Eine Riesen-Herausforderung, die die Organisatoren vom Kultur- und Heimatverein und von der TSV 1862 Radeburg wieder prächtig gemeistert haben.
Am 22.02.2019 führte der Rassekaninchenverein S 431 Radeburg e.V. und Umgebung seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Der Vorstand legte Rechenschaft für das vergangene Zuchtjahr 2018 ab. Die Mitglieder beschlossen den Veranstaltungsplan für…
Am Mittwoch, dem 20.02.2019 fand im frisch renoviertem Rundsaal im „Moritz“, Schulstraße 5, Radeburg, der erste „Moritz Treff“ statt. Eingeladen dazu waren alle Radeburger Rentner und Rentnerinnen von der Radeburger Wohnungsgesellschaft, die dieses…