RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Zum Pilze Suchen durch unsere Wälder ziehen, aber was ist von den Wäldern eigentlich noch übrig? Wer in den letzten Wochen im Wald spazieren war, dem ist sicher aufgefallen, dass viele Bäume umgestürzt, vertrocknet und krumm und schief dastehen.…
die Weichen für den Generationenwechsel soll man rechtzeitig stellen. Zum 30. April, nach genau 30 Jahren "im Geschäft" ist es dafür Zeit. Als erster Schritt soll der Radeburger Anzeiger ab Januar durch das Ideenwerk…
Nach 10 Jahren mit tollen Veranstaltungen und Konzerten im Kulturbahnhof mal was völlig Neues zu machen – das führte Uwe Heimbach und seine Band „VerRockt“ mit dem in Dobra wohnenden Zauberer Florian Steinborn und Holger Förstemann vom Partyservice…
Am Dienstag, den 17.12.2019 ab 19.00 Uhr trifft sich das neue Netzwerk zur ersten Beratung im Landgasthof Berbisdorf. Es geht um Vorhaben für 2020 und was man in den einzelnen Ortsteilen erreichen will und kann. Wer mitmachen möchte ist willkommen.…
Noch auf der Suche nach einem eher persönlichen Geschenk oder einer sehr persönlichen Grußkarte? Dann lasst Euch doch mal statt mit dem Weihnachtsmann mal mit dem Weihnachts-Grinch ablichten und habt Spaß dabei!
Vor einem Jahr, genau am 9. Dezember 2018, wurde das Heimatmuseum nach längerer Umbauphase wiedereröffnet. In der Stadtratssitzung am 7. November 2019 ging es um die weitere Beantragung von Fördermitteln für das Projekt Heimatmuseum. Projektmanager…
Der Leipziger Karikaturist und Cartoonzeichner Beck erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2020. Das teilt die Stadt Radeburg mit, wo eine Jury aus über 300 eingereichten Werken den Sieger ermittelte. 63 Künstlerinnen und Künstler beteiligten…
Am Donnerstag, dem 28.11.2019, endete mit der Turmsetzung auf das Schlossdach das "Turmprojekt", das ohne Mittel aus der Gemeindekasse, nur mit Spenden und Fördergeldern und nur Dank der Initiative des örtlichen Fördervereins möglich wurde.
Radeburgs Bürgermeisterin Michaela Ritter bedankt sich für alle am Gelingen des 18. Heinrich-Zille-Weihnachtsmarktes Beteiligten, die unter widrigen Umständen die Veranstaltung letztlich möglich gemacht haben - und auch bei den Bärnsdorfern, die…
Findet der Weihnachtsmarkt auf einer Baustelle statt? Das ist die Frage, die derzeit viele bewegt. Die Baufirmen setzen alles daran, dass der Weihnachtsmarkt auch tatsächlich auf dem Markt stattfinden kann. Restarbeiten werden aber dennoch bis…