Wenn am 11.11. auf dem Radeburger Marktplatz die fünfte Jahreszeit beginnt und die Bürgermeisterin Michaela Ritter den Stadtschlüssel an RCC-Präsident Kai Drabe übergibt, verwandelt sich ganz Radeburg wieder in ein Narrenhaus – und diesmal sogar ganz…
Der norwegische Knabenchor „Ishavsguttene“ aus Tromsø trat am 21. Juni gemeinsam mit dem Chor des Kultur- und Heimatvereins in der Radeburger Kirche auf und verschaffte Beteiligten und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Die sonst eher…
Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Vom Sächsischen Landtag auch für dieses Jahr beschlossen, im Landkreis umgesetzt: 2019 gab es erstmals 50 € Ehrenamtspauschale für jeden aktiven Feuerwehrmann. Im kommenden Jahr wird wieder entschieden.
Bereits zum fünften Mal suchte der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) den »GÄSTELIEBLING« und machte damit gleichzeitig auf das Thema Onlinebewertungen aufmerksam. 22 Regionssieger im Wettbewerb aus allen sächsischen Reiseregionen…
Auszug aus dem Beitrag der Bürgermeisterin in der Juniausgabe vom RAZ. In der Stadtratssitzung am 28. Mai schlug sie den Stadträten vor, die gemachten Zusagen an die Eltern zur Nichterhebung von Beiträgen einzuhalten, auch wenn sie weitreichender…
Über Corona lässt sich nicht viel Gutes sagen, außer vielleicht, dass die Krise manchen Impuls gegeben hat, Ideen umzusetzen, die es sonst gar nicht gegeben hätte oder die man vielleicht hatte, nur fehlte die Zeit. So ungefähr verhält es sich mit der…
Der Landkreis Meißen ist einer der ersten im Freistaat, der keine Neuinfektionen meldet. Der Protest gegen die Corona-Schutzverordnung, der sich vor allem um die Frage der Verhältnismäßigkeit dreht, nimmt zu. Auch Radeburg gehört jetzt zu den Orten…
Am 12. Mai 1670 wurde Friedrich August I. von Sachsen, dem spätere Generationen den Namen "August der Starke" gaben, in Dresden geboren. Aus Anlass seines 350. Geburtstages wurde ihm im Museum Schloss Moritzburg eine Sonderausstellung gewidmet. Das…
Der Heinrich-Zille-Hain, Radeburgs Stadtpark, stand nicht erst seit dem Starkregen-Ereignis vom 12. Juli letzten Jahres in der Kritik, doch es tut sich was.
Bereits seit 4. Mai dürfen sich Sportler im Außenbereich des Sportzentrums an der Jahn-Allee unter bestimmten Voraussetzungen wieder sportlich betätigen. Die Radeburger Kegler dürfen nun ab 20. Mai ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Viele Radeburger und Besucher wundern sich über provisorische Schilder, fehlende Markierungen und Bänke - aber das hat Gründe. Die Bürgermeisterin schrieb dazu im letzten RAZ.