RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Die Pfarrbuschstraße und die Dieselstraße sind zu Sackgassen geworden. Daneben türmen sich Erdhaufen, ein Bagger buddelt in der Erde, ein Turmdrehkran positioniert Stahlträger. Was geht dort vor sich?
Tauscha verliert durch strittigen 11er zwei Punkte (1:1 gegen Meißen-West), Berbisdorf setzt Mini-Siegesserie gegen Lommatzscher SV fort (3:1), Kalkreuth vergeigt ein 2:0 – sichert gegen Coswig aber ein 2:2 unentschieden, Ebersbach mit 2.…
In der Stadtratssitzung vom 25. April hat der Stadtrat einstimmig den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Sondergebiet Agri-Photovoltaikanlage“ südlich des Stausees beschlossen. In der Stadtratssitzung am 23. Mai hat der Stadtrat…
„Erst fangse janz langsam an, aber dann …“ – offenbar auch die Radeburger Nächte. Pünktlich um 18 Uhr war am Dienstag, dem 30. April das feierwütige Radeburger Volk auf dem Marktplatz versammelt
Ebersbach macht mit Siegen in Glaubitz (5:1, Nachholspiel am 1.Mai) und zu Hause gegen Glaubitz (3:2) die Meisterschaft perfekt, Grün-Weiß Großdittmannsdorf verliert nicht nur 1:3 in Strehla, sondern auch die Tabellenführung und riskiert Aufstieg.
Am Sonntag, dem 5.5.24 trafen die TSV 1862 Radeburg und HSV Weinböhla II in Heidenau aufeinander, um das Finale um den Mittelsachsen-Pokal auszutragen. Radeburg siegte mit 37:33 n.V. (15:18 / 29:29 / 33:30). Damit war ein "Tripple" geschafft.
Landrat Ralf Hänsel besuchte in Moritzburg die Ortsteile Steinbach und Reichenberg, in Moritzburg besuchte er die Baustellen an Schule und Feuerwehr sowie die neuen Räume der Verwaltung. In Schönfeld besuchte er das mit LEADER-Mitteln sanierte…
Zur Heinrich-Zille-Kneipennacht am 30. April 2024 öffnete das Heimatmuseum eine Sonderausstellung zur Geschichte des Sports in Radeburg. Das 160. Jubiläum feierte der Sport 2022, die Ausstellung holt nach, was durch die Corona-Maßnahmen damals…
Ebersbach fährt gegen Verfolger Gröditz die erste Niederlage ein, bei Traktor Kalkreuth hat es Zoooom! gemacht, Berbisdorf kann doch noch siegen! Tauscha liebt es torreich, Radeburg wollte nicht mit Rückstand in die Pause, Dittsdorf/Berbisdorf 2…