Über Corona lässt sich nicht viel Gutes sagen, außer vielleicht, dass die Krise manchen Impuls gegeben hat, Ideen umzusetzen, die es sonst gar nicht gegeben hätte oder die man vielleicht hatte, nur fehlte die Zeit. So ungefähr verhält es sich mit der…

Weiterlesen

Der Landkreis Meißen ist einer der ersten im Freistaat, der keine Neuinfektionen meldet. Der Protest gegen die Corona-Schutzverordnung, der sich vor allem um die Frage der Verhältnismäßigkeit dreht, nimmt zu. Auch Radeburg gehört jetzt zu den Orten…

Weiterlesen

Am 12. Mai 1670 wurde Friedrich August I. von Sachsen, dem spätere Generationen den Namen "August der Starke" gaben, in Dresden geboren. Aus Anlass seines 350. Geburtstages wurde ihm im Museum Schloss Moritzburg eine Sonderausstellung gewidmet. Das…

Weiterlesen

Der Heinrich-Zille-Hain, Radeburgs Stadtpark, stand nicht erst seit dem Starkregen-Ereignis vom 12. Juli letzten Jahres in der Kritik, doch es tut sich was.

Weiterlesen

Bereits seit 4. Mai dürfen sich Sportler im Außenbereich des Sportzentrums an der Jahn-Allee unter bestimmten Voraussetzungen wieder sportlich betätigen. Die Radeburger Kegler dürfen nun ab 20. Mai ihren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.

Weiterlesen

Viele Radeburger und Besucher wundern sich über provisorische Schilder, fehlende Markierungen und Bänke - aber das hat Gründe. Die Bürgermeisterin schrieb dazu im letzten RAZ.

Weiterlesen

Während durch die Corona-Verordnungen die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung weitgehend außer Kraft gesetzt wurden, sieht das ein Leipziger Gericht völlig anders und bremst mit einem umstrittenen Gerichtsurteil den Neustart für alle Schüler aus.…

Weiterlesen

Wandern in Corona-Zeiten wird jetzt wieder attraktiver, denn Ausflugsgaststätten, die die hohen Hürden der SächsCoronaSchVO nehmen können, haben wieder geöffnet. Ein Vorschlag, sich mal den Königsweg in Moritzburg genauer anzusehen, denn der ist…

Weiterlesen

Ende letzten Jahres stellten sich zwei Personen dem Radeburger Stadtrat vor, die seit Juni für einigen Wirbel, vor allem in der Innenstadt, gesorgt hatten. Radeburg ist, im Gegensatz zu vielen anderen Orten, keine Stadt, die für das Parken Gebühren…

Weiterlesen

Gilt für unsere Umgebung mit Moritzburger Kleinkuppenlandschaft, Radeburger und Rödernscher Heide, aber ebenso andernorts. Gastbeitrag des Hundezüchters und Jägers Torsten Trepte, Volkersdorf.

Weiterlesen