RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Radeburg ehrte am Sonntag, dem 6. September, gleich zwei Karikaturisten. Den einen, BECK, mit einer Sonderausstellung und den anderen, RABE, mit dem Publikumspreis zum Heinrich-Zille-Karikaturenpreis. Die Veranstaltung fand an der frischen Luft, im…
Am Donnerstag, 10. September 2020, wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. Dann werden um punkt 11 Uhr zeitgleich bundesweit mit einem Probealarm die Warnmittel, wie beispielsweise Sirenen, ausgelöst. Die Entwarnung soll dann um 11.20 Uhr…
Obwohl es in Radeburg nur fünf positiv Getestete gab, keine Erkrankten und keine an oder mit Corona Verstorbene, hat die Corona-Krise auch unser Städtchen schwer getroffen. Die Händler und Dienstleister in der Innenstadt machten mit ihre Aktion…
Auch in unserer Stadt erfreuen sich touristische Aktivitäten immer größerer Beliebtheit. Bedingt durch die besondere Situation in Coronazeiten, konnte vor allem eine Zunahme des Ausflugs-Radverkehrs festgestellt werden. Die Stadt Radeburg und in…
...haben die Lehrer und Schüler der 10. Klassen der Heinrich-Zille-Oberschule Radeburg. Mit Ideenreichtum und Phantasie feierten sie die Übergabe der Abschlusszeugnisse trotz Corona in einer würdigen Form, die allen Beteiligten wohl lebenslang in…
Der Kultur- und Heimatverein Radeburg hat unermüdlich an seiner diesjährigen Ausstellung „Musik in Radeburg – früher und heute“ gearbeitet. Die ursprünglich für die coronabedingt entfallene Zille-Kneipennacht geplante neue Sonderausstellung des…
Haben Sie auch den Eindruck, um Radeburg macht der Regen „extra“ einen Bogen? Das kann sein, doch nördlich der Mittelgebirge ist der Mangel an Niederschlägen überall in Sachsen ein größeres Problem als die Hochwassergefahr. Radeburg tut jetzt was…
Es gibt Ereignisse, die die Welt verändern – aber eines bleibt unverändert: RABU. Die Wende hat RABU ebenso überlebt, wie 1991 den Golfkrieg, 1992 den Rinderwahnsinn, 2000 das Weltende nach Nostradamus oder den Weltuntergangstag laut Maya-Kalender am…
Wir berichteten im Mai über die Schmökerkiste in Bärnsdorf - eine "Telefonzelle für Leseratten". Ein ähnliches Konzept verfolgen die Ebersbacher im Schloss Lauterbach - nur mit ganz anderen räumlichen Möglichkeiten.