Wenn am 11.11. auf dem Radeburger Marktplatz die fünfte Jahreszeit beginnt und die Bürgermeisterin Michaela Ritter den Stadtschlüssel an RCC-Präsident Kai Drabe übergibt, verwandelt sich ganz Radeburg wieder in ein Narrenhaus – und diesmal sogar ganz…
Der norwegische Knabenchor „Ishavsguttene“ aus Tromsø trat am 21. Juni gemeinsam mit dem Chor des Kultur- und Heimatvereins in der Radeburger Kirche auf und verschaffte Beteiligten und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Die sonst eher…
Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Das Heimatmuseum Radeburg öffnet ab Montag, den 31. Mai 2021 endlich wieder für den Besucherverkehr. Zu sehen sind die neue Dauerausstellung mit Heinrich-Zille-Kabinett und die Karikaturen-Ausstellung „gehänselt und gegretelt“ des…
Ab Donnerstag wäre es schon erlaubt, aber ab Freitag, den 28. Mai, zieht wieder Leben in die Stadt ein. Nachdem die „Inzidenz 100“ im für die Stadt maßgeblichen Landkreis Meißen nun lange genug unterschritten war, dürfen Gaststätten und…
Noch bis Ende Mai täglich zu hören und zu sehen in der Kirche Radeburg: Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 19 Uhr sowie Freitag bis 23 Uhr und Sonnabend bis 22 Uhr.
Am Abzweig der Zschornaer Straße von der Königsbrücker Straße (S 100) entsteht gegenwärtig neben der Straße ein Brückenbauwerk. Was hat es damit auf sich?
Anscheinend wird in unserer Region abgeholzt wie noch nie – oder trügt der Schein? Fakt ist: Steigende Nachfrage treiben die Holzpreise und diese treiben die Baukosten in die Höhe, fehlendes Holzangebot gefährdet den Warenverkehr und damit die…
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Radeburg: Seit inzwischen fast einem Jahr ist Veit Martin (33) neuer Kantor in Radeburg, doch nur wenige kennen ihn – „coronabedingt“!
Nun also schon zum 2. Mal fiel die Radeburger Kneipennacht aus. Dennoch versuchten Enthusiasten, die Erinnerung daran wach zu halten. Die Freundeskreise, die man gewöhnlich als Funkengarde oder als Narrenpolizisten kennt, sowie das Modehaus Luckow…
Mit einer Banner-Aktion machten AfD-Mitglieder aus Radeburg und Großenhain auf AfD-Positionen in der Coronakrise am heutigen Nachmittag in Radeburg auf dem Markt und dem Großenhainer Platz aufmerksam.
Seit Montag, dem 12.04.2021, ist das Wildgehege Moritzburg von Sachsenforst wieder für Besucher geöffnet, daran hat auch die so genannte "Bundesnotbremse" nichts geändert. Im Bundesinfektionsschutzgesetz in seiner neuesten Fassung sind gemäß §28b(5)…