In Lauterbach gibt es nicht nur den Schlossverein, sondern auch einen sehr regen Jugendklub. Vor 3 Wochen wurde beim Sommer-End-Feuer gefeiert und nun geht am Sonnabend, 16. 10., um 17 Uhr weiter mit dem Herbstfeuer. Mehr über den Verein stand in der…

Weiterlesen

Petra Köpping, Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, besuchte am 29. September zusammen mit Dr. Matthias Rößler, Präsident des sächsischen Landtags und Meißens Landrat Ralf Hänsel die Fachkliniken Radeburg im Rahmen eines…

Weiterlesen

Schloss Schönfeld war der erste Anlaufpunkt beim Besuch von Landrat Ralf Hänsel in der Gemeinde Schönfeld zu Beginn dieser Woche. Bürgermeister Hans-Joachim Weigel (AfD) nutzte den Vor-Ort-Besuch, um dem Landrat die weiteren Vorhaben rund um das…

Weiterlesen

Mit einer Vernissage wurde am Freitag, dem 24. September, an Frank Kuhnert, den diesjährigen Zillepreisträger, die Auszeichnung übergeben und zugleich die ihm gebührende Sonderschau eröffnet.

Weiterlesen

Unser Rückblick auf das Ereignis am Freitag, dem 10.09.2021: Gegen 22:30 Uhr kam es zu einem Wohnungsbrand in Radeburg am Gebäude Markt 11. Es ist das Gebäude, das die Tafel mit dem Hinweis auf das Geburtshaus von Heinrich Zille trägt, das an dieser…

Weiterlesen

Radeburg hats geschafft. Eine halbe Woche vor der erneuten Verschärfung der Coronaregeln, am letzten August-Wochenende, 27. - 29. 8. , wurden zwei Feste im Doppelpack durchgezogen und zum vollen Erfolg.

Weiterlesen

Am Sonnabend, dem 11.09.2021 findet von 10 bis 15 Uhr am Hofwall ein Tag der offenen Tür statt. 3G-Nachweise sind nicht erforderlich, die bisher geforderte telefonische Anmeldung entfällt ebenfalls. Frau Uhlig, Frau Schiefner und Frau Mayer führen…

Weiterlesen

Unter dem Motto "Entbehrung, Hoffnung, Leben." lädt der Leipziger Kammerchor unter Leitung von Andreas Reuter zu seinem Konzert am Sonntag, den 12.09.2021 um 16:30 Uhr in die Kirche Niederebersbach ein.

Weiterlesen

Die Radeburger Künstler Petra und Burkhard Schade und ihre Dresdner Kollegin Petra Voigt riefen, als der dritte Lockdown absehbar wurde, zu einer Kunstaktion auf, bei der jedermann mitmachen konnte. Jeder konnte auf einem Bild im Postkartenformat…

Weiterlesen

Der so genannte "7-Tage-Inzidenzwert" des RKI für den Landkreis Meißen ist den 5 Tag in Folge über dem Wert von 10. Damit treten wieder strengere Regeln in Kraft. Über den Sinn oder Unsinn dieser Maßnahmen darf und sollte man streiten, doch zunächst…

Weiterlesen