Vom 27. bis 30. März 2025 fand im Rahmen der Messe „Dresdner Ostern“ der beliebte Straußwettbewerb statt. Unter dem diesjährigen Motto „Florale Visionen – That’s me“ stellten insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Sachsen ihr florales…
Sachsens Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat sich am 4. April das Schloss Moritzburg als Ort für die symbolische Übergabe von fünf neuen Tanklöschfahrzeugen „TLF 3000-Wald“ und eines Kommandowagens an den Landkreis Meißen ausgesucht. Neben…
Am Freitag, dem 21. März, fand die Beisetzung des Bärnsdorfers Markus Nicklich statt. Die Kirche des Promnitztal-Dorfes war gefüllt wie sonst nur beim Krippenspiel. Das so viele Menschen um den Verlust des Ehemanns, Familienvaters, Sohnes, Bruders,…
Am 3. März eröffnete Jens Behrendt eine Filiale der Orthopädie-Schuhtechnik Rost auf dr Meißner Straße in Radeburg. RAZ bat um ein Gespräch, um das neue Geschäft vorzustellen.
Großenhain am Sonnabend, dem 29. März: Die Remontehalle Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die diesjährige Radeburger Boxnacht die Fans mit packenden Kämpfen begeisterte. Insgesamt 13 Begegnungen sorgten für Spannung und…
Der Radeburger Carnevals-Club gibt wieder ein Faschingsheft heraus. Leider gibt es wahrscheinlich keine Vor-Ort-Veranstaltungen mehr in dieser Saison, aber immerhin virtuell wird der Fasching noch gelebt. Der RCC schreibt an seine Fans:
Der Landtag hat heute die von der Staatsregierung eingebrachte Kommunalrechtsnovelle mit Änderungen beschlossen. Hierdurch werden die Kommunen gestärkt und die Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger erweitert sowie eine bessere Grundlage für die Arbeit…
... dazu kommt ein Gebiet westlich der Röder von Rödern und Radeburg bis Bärwalde und ein Gebiet westlich von Volkersdorf und Bärnsdorf über den Friedewald bis nach Steinbach.
Seit über einem Jahr haben wir bei den jeweiligen Coronawellen über die lokale und regionale Coronalage informiert. Dies trotz der von Anfang an bekannten Fragwürdigkeit der zur Verfügung stehenden Daten. Das brachte uns zuletzt auch den Vorwurf des…
Medial wird Sachsen oft in ein schlechtes Licht gerückt. Dabei zeichnet Sachsen auch Herzlichkeit und Gastfreundschaft aus, wofür es von einem Buchungsportal sogar einen Preis bekommt.
In unserer Januar-Ausgabe veröffentlichten wir Infos zur Regionalbuslinie 522+ zwischen Radeburg und Dresden-Klotzsche. Nun hat das Landratsamt Bautzen reagiert. Auch beim Verkehrsverbund gibt es Neues: die VVO-App schlägt bei Verspätungen…
Das Forstrevier Ottendorf umfasst den südlichen Teil der Laußnitzer Heide und erstreckt sich von Radeburg im Westen bis Ottendorf-Okrilla im Süden, nördlich grenzt es an Würschnitz.
Vorschläge können Vereine, Verbände, Unternehmen, Einrichtungen sowie Einzelpersonen mit Angabe eines Kontaktes für Rückfragen bis zum 15. April 2022 an das Landratsamt senden. Benötigt werden mindestens 10 Unterstützungsunterschriften.