Am Sonntag, dem 12. Januar, fand die diesjährige Ehrung des neuen Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträgers statt. Seit 2018 wird der Preis ausgeschrieben. Anlass war der 160. Geburtstag des „Urberliners“ Heinrich Zille, der am 10. Januar 1858 hier in…
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger besuchte am 8. Januar das Naturschutzgebiet „Waldmoore bei Großdittmannsdorf“ im Flora-Fauna-Habitatgebiet „Moorwaldgebiet Großdittmannsdorf“, um sich ein Bild von der aktuellen Lage vor Ort zu machen. Anlass des…
Der 23. Schloss-Triathlon Moritzburg, ein fester Bestandteil des Triathlon-Kalenders, wird am 14. und 15. Juni 2025 wieder die malerische Kulisse rund um das Schloss Moritzburg zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen machen.
Wir geben hier für unsere Online-Leser den Jahresrückblick unserer Bürgermeisterin aus der "Weihnachtsausgabe" wieder - Zwischentitel eingefügt durch die Redaktion.
Am 23. November 2024 wurde der an alter Stelle neu gebaute Aldi-Markt eröffnet. Aus diesem Anlass hatte die ALDI Nord Deutschland Stiftung & Co. KG Radeburgs Bürgermeisterin eingeladen für "den guten Zweck" zu kassieren. Die Begünstigten sagen Danke!
#Wohin_am_Sonntag? Unter diesem Hashtag gibt es nun schon seit 5 Jahren Tipps zu Veranstaltungen in der Region. Zum zweiten Mal ist das "Heinrich-Zille-Hof- & Scheunenfest" dabei.
Fast täglich muss der Bauhof massive Verunreinigungen oder schwere Beschädigungen an Parkbänken oder Spielplätzen feststellen und beseitigen. Offenbar wird von den Verursachern viel Energie für die Zerstörung aufgewendet. Sowohl die Beseitigung des…
Neben dem Radeburger Stadtderby gab es ein zweites lokales Derby. Im ersten Spiel der neuen Saison 24/25 der Kreisoberliga war am Sonntag, dem 11.08. beim Berbisdorfer SV der LSV Tauscha zu Gast. Mit 2:6 gab es ergebnismäßig einen Klassenunterschied.…
450 Zuschauer sahen am vergangenen Wochenende das Stadt-Derby TSV gegen Dittsdorf/Berbisdorf. Die TSV konnte sich am Ende über einen 4:0-Sieg freuen. Das Spiel war „eingebettet“ in das Talents+Friends-Training, das C-Jugend-Pokalspiel und den…
Heute ist Heinrich Zilles 95. Todestag. Heinrich Zille wurde in Radeburg geboren - aber keineswegs in ärmliche Verhältnisse, wie gern unterstellt wird. Mehr dazu von unserem Autor und Namensvetter Detlef Zille (Dresden).
"Es ist leichter die Menschen zu täuschen als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden," sagte einst Mark Twain. Im Zusammenhang mit Corona gab und gibt es viele Täuschungen. Viele davon wurden so oft wiederholt, dass sie inzwischen zum…
Am vergangenen Wochenende feierte der Verein Oldtimerfreunde Ottendorf-Okrilla sein 60jähriges Jubiläum. Zahlreiche Liebhaber alter Mobile nahmen an den Ausfahrten in der Region teil, die im Etappenort Radeburg Station machten. Radeburg war auch…
Am Johannistag, der christlichen Jahresmitte – sechs Monate nach und sechs Monate vor Heilig Abend, gab es für die Kinder der Kita Kalkreuth schon so eine Art Bescherung, denn sie konnten endlich in den Kindergartenneubau einziehen.
Am 4. Juni 2024 befasste sich der Technische Ausschuss mit den Vorschlägen der AG Marktgestaltung des Runden Tisches und des Plaungsbüros Haß, das zwei Lösungsvorschläge unterbreiten sollte. Das Ergebnis der Beratung war wenig befriedigend.