In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Alexander Dierks, Park- und Gartenanlagen der Region.
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, fand am Schlosspark Berbisdorf die Grundsteinlegung für das Feuerwehrgerätehaus Berbisdorf statt. Ortswehrleiter Erik Paulitz, Landrat Ralf Hänsel und Bürgermeisterin Michaela Ritter sprachen die Grußworte. Für die…
Der Boxclub feierte am 28. Mai sein 10. Jubiläum. Das Boxen im Hochring vor einem Jahr war einer der Höhepunkte der Vereinsgeschichte - und nun, am Freitag, dem 24. Juni, steigt ab 21:30 Uhr auf dem Radeburger Sportplatz die Wiederholung. Es wird das…
KVR freut sich, das Firmenjubiläum zum Tag der offenen Tür am 18.06.2022 von 9 bis 13 Uhr auf dem Betriebsgelände mit seinen Gästen feiern zu können. Geschäftsführer Albert Herold: „Dazu lade ich alle recht herzlich ein." Ein Blick in die Geschichte:…
Bisher liefen die Montagsspaziergänger weitestgehend schweigend durch die Stadt. Diesmal lief die Bundestagsabgeordnete Barbara Lenk mit und brachte die „schweigende Masse“ zum Reden. Es stellte sich heraus, dass man nicht nur gegen die Impfpflichten…
Einladung zur Ausstellung zum Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2022 im Heimatmuseum Radeburg. Mit Witz, Humor und viel Spaß nehmen Karikaturisten die Irrungen, Wirrungen, Schnapsideen und Denkfehler einer fragewürdigen (d.h. des Hinterfragens…
100 Jahre Fußball - eine Kurzchronik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sportliche Höhepunkte und Persönlichkeiten werden gefeiert, aber auch aktuelle Probleme nicht ausgespart.
Der Kunstsommer 2022 findet im Zeitraum vom 11. Juni bis 28. August 2022 statt. Die Ausstellung am Roten Haus ist Samstag/Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen mit Anmeldung auch wochentags. Die Vernissage ist am 11. Juni von 16 bis 19 Uhr…
Der Sächsische Mt. Everest Treppenmarathon fand zum 18. Mal an der Spitzhaustreppe in Radebeul am 07.Mai 2022 statt. Dieses Jahr nahmen zwei Kameraden unter der Laufgruppe Feuerwehr dran teil - mit einer speziellen Herausforderung.
Am 11. und 12. Juni findet in Moritzburg der 20. Schlosstriathlon statt. Wie kommt man hin bzw. drumherum? Informationen für Bürger, Zuschauer und Teilnehmer hier:
Am 31. Mai traf sich zum 4. Mal der Runde Tisch Radeburg. Diesmal im Pfarrhaus. Thema des Treffens war, mit Blick auf den Tag der Vereine am 26. Juni: „Weg von den Endgeräten! Wie bekommen wir die Kinder in die Vereine?“ Von den 17 Teilnehmern…