RABU hat wieder bewiesen: es kann EXTREM Karneval. Und es war im Vorfeld klar, dass das auch mal als Motto thematisiert wird. Mit dem Song „Extreme“ von Roland Kaiser lag auch die Wahl des Unter-Mottos in Anlehnung an die Kaiser-Mania auf der Hand.…
Die Kirchgemeinde Ebersbach lud am Mittwoch, 19.02. zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft“ in die Kirche Niederebersbach ein. Dabei kamen verschiedene Sichtweisen, aber auch neue Aspekte, Erkenntnisse und Unterstützungsangebote zur…
Wir haben unseren ursprünglichen Beitrag aus der Novemberausgabe des Radeburger Anzeigers ergänzt, u.a. um eine kritische Analyse der "Kritischen Analyse der Argumente gegen Windkraft" und die Nachricht von der Gründung der Interessengemeinschaft…
Zum Jahresende 2024 wurde Claudia Ressel durch den Verpächter Selgros ihr SB-Restaurant im Gewerbegebiet Radeburg gekündigt. Mitte Januar startete sie auf der Bärwalder Straße neu. Darüber berichteten wir in unserer Februar-Ausgabe Folgendes:
Die Mehrheit der Radeburger Stadträte hatte sich in einem Brandbrief an Ministerpräsident Kretschmer gewandt, um sich gegen höhere Beitragsbelastungen von Eltern durch die Kindereinrichtungen zu wehren. Dies geschehe, obwohl im Koalitionsvertrag der…
Als Marion Derschner Ende vergangenen Jahres überraschend verstarb, hinterließ sie unter anderem ihr mit Leidenschaft geführtes Geschäft auf der August-Bebel-Straße. Der insbesondere von Vereinen stark frequentierte Laden war aus dem Portfolio der…
Die aktuelle Hitzewelle, verbunden mit der schon Wochen andauernden Trockenheit, begünstigt Brände, die inzwischen in dichter Folge auftreten. Die Feuerwehren sind an der Belastungsgrenze. Es gibt reichlich Ratschläge, was sich künftig ändern muss,…
Der Radeburger Carnevalsclub lässt sich von den Umständen nicht kleinkriegen. Dazu gehört auch die Arbeit mit dem Nachwuchs. In unserer aktuellen Druckausgabe berichten die Schülergarden.
Nachdem bereits Zäune entlang der A 13 bis zur AS Marsdorf aufgestellt wurden ist dies die nächste Maßnahme zur Verhinderung der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Der Landkreis Meißen hat heute auf seiner Website www.kreis-meissen.de eine Allgemeinverfügung „Sperrung des Waldes“ veröffentlicht. Die Allgemeinverfügung tritt am Samstag, 13. August 2022, in Kraft und gilt bis auf Widerruf.
Der Buchsommer ist eine Leseaktion für Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren, die in vielen Bundesländern unter verschiedenen Mottos, aber immer gleichen Ansätzen praktiziert wird.
Die vor fast einem Jahr gegründete Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Großenhainer Land w.V. unterstützt auch die Einwohner in unserem Verbreitungsgebiet.