Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Die beliebte Ausstellung »3 Haselnüsse für Aschenbrödel« auf Schloss Moritzburg kehrt am 7. November 2015 nach zweijähriger Pause wieder zurück und lädt ein, noch tiefer in die bezaubernde Welt des wohl schönsten Märchenfilms aller Zeiten…
… sondern es ist amtlich: im Januar sollen mindestens 20 minderjährige Asylbewerber, die ohne Eltern eingereist sind, in der Paulsmühle in Kalkreuth untergebracht werden und ab Februar mindestens 70 männliche Flüchtlinge im Schloss Naunhof. Insgesamt…
25 Jahre Agrartechnik Vertrieb Sachsen, 25 Jahre deutsche Einheit. Das Lebenswerk eines Mannes kam zustande aufgrund der Ereignisse vor 25 Jahren. Was er daraus gemacht hat ist beispielhaft und beispielgebend zugleich.
Radeburg hatte ein positives Zeichen setzen wollen, Bürgermeisterin Michaela Ritter, die Stadtverwaltung, Stadträte, Jana Funke von der Radeburger Wohnungsgesellschaft, ja sogar die künftigen Nachbarn hatten sich gut vorbereitet auf die Aufnahme und…
Ein "Unwetterjahrzehnt" liegt hinter uns - umstritten ist, ob wir einen Klimawandel haben oder ob Abweichungen von der Norm nichts Außergewöhnliches sind, und wenn wir einen Klimawandel haben, ob er menschengemacht oder natürlichen Ursprungs ist.…
Hier eine Sammlung älterer RAZ-Kommentare, u.a. zur Utopie von '89 und zur "absoluten Mehrheit der Nichtwähler"... (wird nach und nach vervollständigt)