Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Pfingstsonntag ist traditionell der Tag des Offenen Ateliers in Sachsen. Künstler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Wieder mit dabei war das Atelier Pescha in Radeburg.
Die Sachsenmeisterinnen aus der Zillestadt qualifizierten sich damit für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Hier der Spielbericht von einem spannenden Duell mit den Kontrahentinnen aus Sachsen-Anhalt.
In den vergangenen Tagen sind bundesweit die Kriminalitätsstatistiken veröffentlicht worden. In der Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 3. Mai war Polizeidirektor Hanjo Protze vom auch für Radeburg zuständigen Polizeirevier Meißen zu Gast und…
Infrastruktur sorgt für Erfolg: auf der neuen Dreibahnenanlage im Sportzentrum Radeburg stellen sich Erfolge ein. Die Ü-60-Senioren wurden Sachsenmeister, die 1. Männer steigt in die Ostsachsen-Liga auf. Die A-Senioren konnten diese Liga halten. Die…
Leser haben gefragt, warum zwischen Thiendorf und Radeburg in Fahrtrichtung Berlin der Standstreifen nicht mit genutzt wird, obwohl der Platz da wäre. Außerdem wurde die Verkehrsführung zwischen Parkplatz Finkenberg und AS Radeburg in Fahrtrichtung…
Die im Radeburger Gewerbegebiet trainierende Abt. Ski der SG Klotsche, bei der auch viele Kinder und Jugendliche aus Radeburg und Umgebung trainieren, ist weiterhin sehr erfolgreich.
Jedes Jahr tauchen die Schüler der 8. Klassen unserer Heinrich -Zille-Oberschule für eine Woche in die Arbeitswelt ein. Hier lesen Sie einige Nachbemerkungen zu dieser Zeit. Wir bedanken uns bei allen genannten und ungenannten Firmen und…