Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Am Sonntag, dem 2. Advent, hatte sich eine große Zahl Menschen auf dem Marktplatz versammelt und wer nicht informiert war, mochte sich wundern. Gegen 9:45 Uhr setzte sich der Strom in Richtung Radeburger Kirche in Bewegung und verschwand im Inneren –…
Nach Begegnungen im Jahr 2017 in Mexico und Deutschland zog es den Jugendchor Großenhain-Reinersdorf-Ebersbach im Oktober 2018 zum zweiten Mal nach Mexico, um dort ein weiteres Treffen mit dem Jugendchor der freien Musikschule Domus Artis aus…
Die Oberschule der Gemeinde Ebersbach pflegt eine Partnerschaft zur schottischen Kelso High School. In diesem Rahmen finden auch gegenseitige Besuche statt. Vom Besuch der Ebersbacher in Schottland Ende November berichtet die Schülerin Mary Goldbach:…
Am Freitag, dem 7. Dezember 2018, wurde das neue Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Großdittmannsdorf in Betrieb genommen. Die in der Weihnachtsausgabe publizierte Pressemitteilung hier den Online-Lesern zur Kenntnis.
Heute vor einem Monat war Volkstrauertag. Zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag erinnert er an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft. In Bärwalde wurde dabei in besonderer Weise eines 100-jährigen Jubiläums…
Weil in der Novemberausgabe kein Platz war und wir den Artikel auch nicht kürzen wollten, reichten wir ihn in unserer Weihnachtsausgabe nach - weil es zu Weihnachten auch passt. Es nötigt den größten Respekt ab, wie nicht nur Angehörige, sondern auch…
Wie die Stadtverwaltung Radeburg mitteilt, erhält der Berliner Karikaturist und Comiczeichner Olaf Schwarzbach den erstmals vergebenen Heinrich-Zille-Karikaturenpreis für seine Zeichnung „Flüchtlingskrise“.
Katrin Wettin startet durch. Kannte man sie in den letzten Jahren schon, dann vielleicht von Hauskonzerten bei Manuela Lange in Medingen, von Aufritten auf Schloss Lauterbach, von Kurkonzerten, Modeschauen, Weihnachtsmärkten - eben all dem, womit man…
Der Sonnabend vor dem ersten Advent ist traditionell den Bärnsdorfern vorbehalten, die nun schon zum 13. Mal ihrer Weihnachtsmarkt abhielten. Auf 17 Heinrich-Zille-Weihnachtsmärkte kommt Radeburg inzwischen. Die Bürgermeisterin sagt Danke!