Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Als nach Wahlumfragen die AfD an der CDU vorbeizog, wusste die Union, was die Stunde geschlagen hat. So kommt es zu erstaunlichen Bündnissen. Selbst der von Merkel entlassene Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen läuft für die Union auf und…
Achtung, #Update 12.07/13 Uhr: Am 8. Juli haben in Volkersdorf die Arbeiten am letzten Bauabschnitt begonnen - mit einer komplizierten Umleitung zum Kindergarten. Am Verprechen "Mitte des Jahres 2019" fertig zu sein, wird weiter festgehalten. Wie…
Die Wettkampfsaison 2018/19 im Kegeln ist beendet. Für die TSV gingen wieder 3 Mannschaften an den Start. Den größten Erfolg für die TSV schaffte in diesem Jahr wieder die Mannschaft der Senioren B (Ü60). Alles zum Saisonende der Radeburger…
Nach diversen Einsprüchen zur Qualität der Pflasterarbeiten wurde am Montag, dem 1. Juli 2019, nach der Bauberatung entschieden, dass die Pflasterarbeiten auf dem bereits gepflasterten Abschnitt zu beanstanden sind und erneuert werden müssen. Nach…
In der Woche vor Himmelfahrt hatte die Oberschule Ebersbach Besuch von der Partnerschule in Schottland. Es galt, den Besuch der Schotten vorzubereiten. Gefördert wurde der Besuch durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die sächsischen Verkehrsverbünde teilen in einer gemeinsamen Medieninformation folgendes mit: Ab dem 1. August wird Bus- und Bahnfahren für Auzubis im Freistaat deutlich…