Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Endlich war es wieder soweit, die Saison 2019/20 startete, nicht nur für die Männer im Sachsenpokal. Wenn auch noch nicht für alle im Punktspielbetrieb. An diesem Sonnabend (14.9.) sind nun die ersten Heimspiele der Männer (18:00) und Frauen (16:00)…
Vortrag von Dr. Frank Müller, Leiter der Fachgruppe Moose der Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Botanik der TU Dresden, am 13.September 2019, 19 Uhr im Gemeindehaus Großdittmannsdorf
Der SV „Grün-Weiß“ Ebersbach e. V. durfte am 5. September prominenten Besuch auf dem Vereinsgelände begrüßen – und der hatte obendrein eine besondere Überraschung im Gepäck: der ehemalige DFB-Jugendtrainer und ENSO-Fußball-Beiratsmitglied Klaus…
"Herz und Schnauze" haben Berliner wie der Karikaturist OL, der den diesjährigen Heinrich-Zille-Karikaturenpreis gewann und der deshalb nun eine Sonderausstellung bekommt, die am Sonntag, dem 8. September um 14 Uhr eröffnet wird und bis 28. November…
Kurze Zusammenfassung der Wahlergebnisse in Radeburg, Moritzburg, Ebersbach und Umgebung: In Moritzburg gewinnt Hein (AfD) vor Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler (CDU) und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Martin Dulig (SPD). Fischer trotz…
Am 9. August jährte sich zum 90. Mal der Todestag von Heinrich Zille. Im Rahmen einer vom Kultur- und Heimatverein Radeburg e.V. organisierten Kranzniederlegung am Gedenkstein im Radeburger Stadtpark erinnerte Irene Andrä an das Leben und Wirken des…
Gemeinsam mit ihren Freunden gehen sie als „Sraßenunterhaltungsdienst“ NEUE WEGE. Ihr Auftritt am Freitag, dem 30. August auf der Festwiese von Adams Gasthof ist eine Sonderaktion, bei der sie ihre Gage für zwei Organisationen spenden, die sie…
Da wurde Radeburg bis Mitte Juli von nahezu jedem Regen ausgespart, um am 12. Juli 50 Liter/m², also gefühlt „alles auf einmal" zu bekommen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt für Radeburg bei ca. 350 l pro Jahr. Am 19. August kamen noch…
Die Firma Hoch- und Tiefbau Dresden GmbH & Co. KG (HTD) kam mit einem Gebot für den Marktausbau in Radeburg, das deutlich günstiger war als das nächstbeste Gebot. Von Anfang an gab es bei dem einen oder anderen Stadtrat bei der Vergabe „ein…