Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Die Zilleschule hat sich was einfallen lassen und einen sehenswerten virtuellen Rundgang durch die Schule entwickelt. Er ist besonders für Eltern mit kommenden 5.-Klässlern gedacht, aber auch für jeden anderen interessant, der mal wieder einen Blick…
Auftakt zu Tour des Landrates durch die Städte und Gemeinden des Landkreises. In den kommenden Wochen wird Ralf Hänsel alle Städte und Gemeinden im Landkreis besuchen und sich Zeit für Gespräche mit den Stadt- und Gemeindeoberhäuptern nehmen. Dies…
In eigener Sache - darüber, wie wir unseren journalistischen Auftrag als Monats- und Online-Zeitung verstehen und über die Frage: unabhängiges oder Amtsblatt oder beides zusammen - geht das überhaupt? Wir drucken im Folgenden den Artikel ab, der in…
*Update 20.2.2021* Schulen, Schulinternate und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bleiben bis nunmehr bis zum 14. Februar 2021 geschlossen. Sachsens Bildungsminister Christian Piewarz sieht das kritisch.
Bürgermeisterin Michaela Ritter gab die Anregung, aber der Aufruf geht natürlich an alle RAZ-Leser, besonders an die Kinder und Schüler, die zu Hause sein müssen in diesen Tagen. Sie schrieb an unsere Redaktion:
Zunächst steht nur Impfstoff für Personen mit "Priorität I" zur Verfügung - das sind über 80jährige, Personen der stationären und ambulanten Pflege und Personen, die in medizinischen Risikobereichen arbeiten. Die Terminbuchungsseite für individuelle…
Der aus Frankfurt/Main stammende Fotograf Frank Kunert erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2021. Das teilt die Stadt Radeburg mit. Eine Jury hat aus über 400 eingereichten Werken den Sieger ermittelt. Die für den Zillegeburtstag am 10. Januar…
Cheforganisator Reiner Mehlhorn vom Moritzburger Triathlonverein blickt optimistisch auf das neue Jahr. Neue Hygienekonzepte sollen die Durchführung sichern. Am Donnerstag, dem 7. Januar ist Meldestart für den 20. Schloss-Triathlon Moritzburg.…
Besonders hoch sind die Verluste in den großen Städten, der ländliche Raum steht etwas besser da. In einer gemeinsamen Presseerklärung von Barbara Klepsch, der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Rolf Keil, Präsident des LTV…
Jeder hat ein Zuhause, und das sieht bei jedem anders aus. Aber alle leben wir in einer Welt. Wem gehört sie eigentlich? Den Menschen, den Tieren, der Natur, den Politikern? Und wer kümmert sich um sie? Was braucht die Welt, um das Zuhause aller…