Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Der Landkreis Meißen bemüht sich gemeinsam mit Partnern aus den Kommunen und aus dem medizinischen Bereich, den durch die neue C-Verordnung des Freistaates entstandenen Engpass zu beseitigen. Gleichzeitig fordert Landrat Hänsel mehr Unterstützung vom…
Das Kabinett hat entsprechend den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 3. März die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 31. März verlängert und neu gefasst. Diese ist auf der Webseite coronavirus.sachsen.de einsehbar.…
In einer Pressemitteilung vom 5. März informiert das Sächsische Oberverwaltungsgericht darüber, dass die Nächtliche Ausgangssperre und der "15-Km-Umkreis" höchstwahrscheinlich rechtswidrig sind und setzt sie vorläufig außer Vollzug. Zwar sind diese…
„Wir müssen Szenarien entwickeln, die nicht nur auf Inzidenz basieren,“ sagte Martin Dulig am Rande des öffentlichen Gesprächs mit der „Initiative leere Stühle“ am Montag, dem 1. März, auf dem Dresdner Neumarkt zum MDR-Sachsenspiegel und wiederholt…
Stand 1. Januar 2021 waren in Sachsen noch 656.189 Mitglieder in 4.436 Vereinen registriert - das sind durchschnittlich 145 Mitglieder pro Verein. Radeburg hat 14 Vereine, Thiendorf 7, Ebersbach 19 und Moritzburg sogar 38. Rechnet man grob die…
Das Kabinett hat nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 10. Februar die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 7. März verlängert. Sachsen belässt den wichtigen Grenzwert für…
Was machen die Radeburger, wenn sie nicht gerade närrisch sind? Wir möchten auf ein Projekt der Radeburger Künstlerin Petra Schade und ihrer Partner hinweisen, bei dem jeder mitmachen kann. Jeder kann auf einem Bild im Postkartenformat seine…
Nein, die 64. Saison fiel nicht komplett aus. Das wissen wir seit dem Überraschungscoup des Präsidenten und der Bürgermeisterin. Mit der Schlüsselübergabe aus dem privaten Wohnzimmerfenster der Rathauschefin und der anschließenden…
Neue Corona-Regeln seit 15. Februar: ein „Tropfen auf den heißen Stein“ und die viel zu spät kommt die Erlaubnis von Click & Collect (C&C) für Geschäfte, die vernünftigerweise auch längst wieder öffnen sollten. Diese kleinteilige derzeitige…
Bürgermeisterin Michaela Ritter blickt in eine düstere Zukunft für kleine Städte. „Wir gehen ins zweite Jahr einer weltweiten Pandemie, die leider auch hier in den Kommunen vor Ort deutliche Spuren hinterlassen wird,“ schreibt sie am 25. Januar in…