Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Im Sommer dieses Jahres rief der Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu einem Videowettbewerb auf. Mit kurzen aufgenommenen Videoclips sollte gezeigt werden, dass Kunst und Kultur trotz Corona weiterleben und gelebt werden. Zahlreiche…
Die öffentliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum ist unbefriedigend, echte Alternativen zum eigenen Auto gibt es kaum. Sollen unbemannte Passagier-Drohnen eine Lösung sein?
Schon wieder musste sie aufgrund nicht umsetzbarer Coronaregeln ihre Konzerte absagen, Frust schieben ist aber nicht Katrin Wettins Ding. Deshalb hat sie eine Idee...
Sie suchen Verstärkung für Ihren Verein? Ob es um Nachwuchstrainer beim Fußball geht, um eine vorübergehende Vertretung, um einen Chor oder die Mitarbeit in einem Notdienst - hier können Sie Ihren Bedarf bekannt machen - oder falls Sie selbst…
Landratsamt macht konkrete Aussagen zum Verhältnis Geimpft / Ungeimpft in den Krankenhäusern und macht erste Ergebnisse der verschärften Kontrollen bekannt. Bei den Kontrollen reagieren viele emotional, Übergriffe gab es aber nicht.
Am 13. Oktober 2021 wurde nahe der A 13 in der Rödernschen Heide nordöstlich von Radeburg bei einem geschossenen Wildschwein durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Inzwischen gibt es…
Angesichts der dramatisch steigenden Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett im Rahmen einer Sondersitzung am Freitag, dem 19. November, eine Notfallverordnung beschlossen. Diese richtet sich hauptsächlich gegen Ungeimpfte. Außerdem werden viele…
Der Schwellenwert der Bettenbelegung auf den Normalstationen von 1.300 Betten nach § 2 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 SächsCoronaSchVO wurde am MIttwoch mit 1.520 Betten den dritten Tag aufeinanderfolgenden Tag erreicht bzw. überschritten. Damit gelten ab…