...sowie Links und Kontaktadressen des Landkreises Meißen und des Freistaates zum Thema Corona

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 31. März, traf sich der Runde Tisch Radeburg zum zweiten Mal. Unter den 18 Teilnehmern waren vier erstmalig dabei, 14 Teilnehmer hatten den Radeburger Appell unterzeichnet, 7 zählen zu den so genannten „Montagspaziergängern“, vier…

Weiterlesen

Mit dem "Radeburger Appell" wurde zur Mitarbeit an einem Runden Tisch zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung aufgerufen. Etwa 25 Radeburger waren interessiert, 19 konnten beim ersten Termin dabei sein. In einem ansonsten breiten…

Weiterlesen

Der Freistaat Sachsen hat das Kerngebiet zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erneut erweitert. Grund war ein weiterer ASP-Ausbruch nahe der Autobahn 13.

Weiterlesen

Ab 28. Februar war mit der Sperrung der Königsbrücker Straße zu rechnen, nun soll es am 7. März losgehen

Weiterlesen

Nun fiel schon zum zweiten Mal in Folge der traditionelle Faschingsumzug in Radeburg aus - ebenso wie sämtliche anderen traditionellen Veranstaltungen. Virtuelle Partys sind das eine, aber die Gemeinsamkeit, das Zusammensein, das Feiern wird nun…

Weiterlesen

Seit Dienstag, dem 15. Februar, ist der RADEBURGER APPELL öffentlich. Worum geht es?

Weiterlesen

Der Radeburger Carnevals-Club gibt wieder ein Faschingsheft heraus. Leider gibt es wahrscheinlich keine Vor-Ort-Veranstaltungen mehr in dieser Saison, aber immerhin virtuell wird der Fasching noch gelebt. Der RCC schreibt an seine Fans:

Weiterlesen

Der Landtag hat heute die von der Staatsregierung eingebrachte Kommunalrechtsnovelle mit Änderungen beschlossen. Hierdurch werden die Kommunen gestärkt und die Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürger erweitert sowie eine bessere Grundlage für die Arbeit…

Weiterlesen

... dazu kommt ein Gebiet westlich der Röder von Rödern und Radeburg bis Bärwalde und ein Gebiet westlich von Volkersdorf und Bärnsdorf über den Friedewald bis nach Steinbach.

Weiterlesen