Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Defekt an einer Hauptwasserleitung des Versorgungsnetztes des Wasserverbandes Brockwitz-Rödern vom 9.2. wurde beseitigt. Betroffen war nur ein Umkreis unmittelbar um die Stadt Meißen und entlang der Elbe. Am 16.2. wurde auch die Allgemeinverfügung…
Der AfD-Kreisverband organisierte in den letzten Tagen im gesamten Landkreis Meißen Friedensmahnwachen und war unter anderem am Mittwoch, dem 8. Februar, in Radeburg. Passanten und einige an der Straße Vorbeifahrende signalisieren Zustimmung zu der…
In den Morgenstunden des 24. Januar hat die Firma Rico Sachse aus Berbisdorf den Turm von Ratskeller abgenommen. Warum war das notwendig und wie geht es nun weiter?
... aus der Druckerei, die auch unseren Anzeiger druckt. Die „Sächsische“ kürte den Radeburger Philip Kirschner (22) als „Deutschlands besten Flyermacher“. „Das stimmt so nicht ganz,“ sagte Philip Kirschner bescheiden. Philip Kirschner erklärt…
Der Cartoonist Jan Kunz erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2023. Mit seinem Werk "Fass!" überzeugte der Zeichner die zwölfköpfige Jury. Ausgelobt und vergeben wird die mit eintausend Euro dotierte Kunsttrophäe von der Stadt Radeburg. Die…
Heute, am 10. Januar 2023, jährt sich Heinrich Zilles Geburtstag zum 165. Mal. Zum fünften Mal vergibt die Stadt Radeburg aus Anlass seines Geburtstages gemeinsam mit der Galerie Komische Meister Dresden den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis für den…
Leider zu spät für unsere Weihnachtsausgabe kam dieser Beitrag aus der Zilleschule in der Redaktion an. Dennoch ein lesenswerter Rückblick auf die erstmals wieder stattgefundenen Zilleschul-Weihnachten.
Die staatlichen Impfstellen schließen heute - Gesundheitsministerin Köpping bedauert das, hält Corona-Schutzimpfungen weiterhin für wichtig und fordert dazu auf, sich bei seinem Hausarzt dazu beraten zu lassen.