Die diesjährige Sportolympiade stand ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Kegelns als Vereinssport in Radeburg. Erik Behnke vom Kreissportbund nannte das Jubiläum außergewöhnlich.
die LISt GmbH, handelnd im Auftrag des Freistaates Sachsen, vertreten durch die Straßenbauverwaltung, Landesamt für Straßenbau und Verkehr lädt am Mittwoch, dem 25.6., 18 Uhr, ein ins Gerätehaus der FFw Bärnsdorf.
In diesem Jahr wird das Kirchspiel Radeburg zum 2. Mal die Musiktage begehen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind zum Zuhören und auch zum Mitmachen. Die Musiktage finden in diesem Jahr vom 13.06. – 15.06.2025 statt und werden von den Chören und…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. In Deutschland wird dieser Tag oft als „Tag der Befreiung“ bezeichnet – eine Befreiung vom Nationalsozialismus, von Krieg und Gewaltherrschaft.…
Der Heimat- und Mühlenverein strebt die Restaurierung des Denkmals in Ober-Mittelebersbach an. In diesen Zusammenhang sollen auch zwei neue Gedenksteine für die Gefallenen des 2.Weltkrieges errichtet werden. Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg. In…
Macht Radfahren in deiner Kommune Spaß oder ist es Stress? Vom 01. September bis zum 30. November 2022 konnten Radfahrende in Deutschland über das Fahrradklima in ihren Städten und erstmals auch speziell in den Gemeinden abstimmen. In der Gemeinde…
Zum dritten Mal ist das malerische Gelände des Roten Hauses in Dippelsdorf bei Moritzburg die Kulisse für einen besonderen und einzigartigen Kunsthandwerkermarkt. Ausgewählte Künstler, Kunsthandwerker und Designer aus verschiedenen Regionen…
Zum Tag der Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen am 14. Mai möchte der Verein „300 Jahre Schloss Lauterbach“ nachfeiern. Das Jubiläum fiel auf das Jahr 2020, die Feier musste damals aber wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen.
Radeburgs Umgebung ist Vorranggebiet für Photovoltaik. Investoren wollen nun auf Flächen investieren, die insgesamt größer sind als das Gewerbegebiet Süd, doch es regen sich Bedenken.
Am Freitag ab 18 Uhr Zille-Beatz Open-Air Disco. Am Sonnabend Marktfest ab 14 Uhr mit anschließender Kneipennacht (Beginn 18 Uhr mit dem Maibaumstellen).
Feiern, genießen und gewinnen heißt es am 26. April von 9 bis 12 Uhr auf dem beliebten Radeburger Wochenmarkt am Marktplatz. Anlass ist die bereits 10 Jahre andauernde Ausrichtung des Wochenmarktes durch die Deutsche Marktgilde.
Das Dachser Logistikzentrum Dresden, ansässig im Gewerbegeiet Radeburg, überreichte den Kindergärten und dem Kinderhort der Gemeinde Ebersbach einen Spendenscheck – als Dank für handbemalte Ostereier der Kinder. Die Eier erhielten die Mitarbeiter von…
Am Freitag, dem 21. April 2023 finden die Preisverleihung des 1. Heinrich-Zille-Nachwuchspreises und die Eröffnung der neuen Nachwuchs-Karikaturenausstellung im Heimatmuseum Radeburg statt. Die Laufende Karikaturenausstellung zum Zillepreis 2023
…
Der Stadtrat Radeburg hat in seiner Sitzung am 26.01.2023 den Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Agri-Photovoltaikanlage Radeburg“ für das im Lageplan dargestellte Gebiet beschlossen. In gleicher Sitzung hat der…