Die Feststellung in der Überschrift ist keine mathematische Gleichung sondern durchaus plausibel. Wieso, das konnte man erfahren, wenn man eine der bisher zwei Infoveranstaltungen besucht hat. Die dritte findet am Mittwoch, dem 07.06.2023, 18:00 Uhr...
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) ist Sachsens größte Kulturinstitution. Sie feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Die Schlösser, Burgen und Gärten im Besitz des Freistaates waren einst allesamt Problemfälle....
... am Samstag, 03. Juni 2023, um 19.00 Uhr am Roten Haus in Friedewald. Die Kommunikationswissenschaftlerin Julia Eberth wird in ihrer Laudatio in das Thema des diesjährigen Kunstsommers einführen. Anschließend erzeugt das Duo Landüber - Karl Helbig...
Gleich drei Veranstalter teilen sich auf Schloss Lauterbach das 1. Juni-Wochenende: die KiTa Hopfenbachflöhe, der Jugendclub Lauterbach und der Förderverein Schloss und Park Lauterbach.
Im Wildgehege Moritzburg wird der Kindertag groß (nach)gefeiert. Deshalb findet am Samstag, dem 03.06.23 das große Kinderfest statt, zu dem alle Kinder bis 12 Jahren freien Eintritt haben.
Seit 08.06.2020 bis 08.08.2020 buddelt die Deutsche Telekom Technik GmbH im Stadtgebiet von Radeburg, um Glasfaserkabel, Mehrfachrohr und Speednetrohr in ein vorhandenes Kabelschutzrohr zu verlegen. Dazu sind laut Bürgermeisterin Michaela Ritter...
Die Quarantäneverordnung (SächsCoronaQuarVO) gilt ab morgen, 15.6., in einer neuen Fassung, die nun unbefristet ist. Danach ist jetzt nur noch die Einreise von Personen mit Quarantänepflicht belegt, die...
Radeburgs Bürgermeisterin Michaela Ritter äußert sich im Amtsblatt der Stadt Radeburg zu Corona, zu durch die Stadt nicht verschuldeten Informationsdefiziten, zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, aber auch zum die Bürger bewegenden Thema...
Die Firma Hoch- und Tiefbau Dresden GmbH & Co. KG (HTD) kam mit einem Gebot für den Marktausbau in Radeburg, das deutlich günstiger war als das nächstbeste Gebot. Von Anfang an gab es bei dem einen oder anderen Stadtrat bei der Vergabe „ein...
Zu den seit April und noch bis in den Herbst dauernden Baumaßnahmen der ENSO kam Mitte Juli eine weitere hinzu: der langersehnte Baubeginn an der S96 in Volkersdorf. Schon im Vorfeld wurden Verkehrsteilnehmer und Anwohner im Umfeld um Verständnis...
„Auerochsen“ ist eine nicht ganz ernst gemeinte Selbstbezeichnung der Anwohner am Moritzburger Auer. Der Freistaat hat mit der Ausbauförderung auch „auf dem kleinsten Dorf“ nun ein Zeichen gesetzt, um die Laterne beim Ausbau von Kabelnetzen jenseits...
In Thiendorf startete am 19. Juni die Telekom mit dem Ausbau eines 50 MBit-Netzes. Rund 40 Kilometer Glasfaser werden dafür verlegt und 15 Verteiler für schnelleres Internet installiert. Fast 1100 Haushalte und zahlreiche Betriebe können in einem...
Schnallen Sie sich an und lehnen Sie sich zurück, denn wir zünden in Kürze den Turbo! Wie geplant, werden ab 06.10.2016 die Hausanschlüsse der Kunden für schnelles Internet und IP-Telefonie geschaltet.
In Radeburg soll bereits ab Oktober der Weg frei sein für schnelles Surfen, IP-Telefonie in bester Sprachqualität und moderne Internetdienste. Bereits jetzt können sich Bürger und Unternehmer informieren, ob sie von der Vorteilen profitieren können...