Wir als „Radeburger Anzeiger“ beobachten besonders die Entwicklung des Gewerbes im Stadtzentrum, sehen mit Sorge die zunehmende Zahl von Geschäftsaufgaben ohne Nachfolge und freuen uns natürlich besonders über jeden einzelnen Fall, wo es besser...
Am Sonntag dem 27. August fand zum ersten Mal auf Radeburgs Alter Poststraße das Heinrich-Zille-Hof- und Scheunenfest statt. Und es ist der Wille der Veranstalter, dass es auch nächstes Jahr wieder eins geben soll, denn das Fazit ist positiv.
Am 26.08.2023 gab es viel zu feiern mit unserer Feuerwehr. Vormittags wurde im Saal vom Hirsch die neue Traditionsfahne für alle 6 Ortswehren feierlich geweiht. 140 Käufern von Spendennägeln sei hier noch einmal Danke gesagt!
Die Gartendenkmalpflegerische Rahmenkonzeption für den Schlosspark Berbisdorf wurde am Dienstag, dem 15. August, im Sportcasino der Öffentlichkeit vorgestellt.
Am Montag, dem 10. Juli trafen sich Teilnehmer des Runden Tisches zu einer themenoffenen Gesprächsrunde. Zu Beginn einigte man sich auf drei Schwerpunkte, die besprochen werden sollten: der Stand der Marktgestaltung, der Stand der...
Die Quarantäneverordnung (SächsCoronaQuarVO) gilt ab morgen, 15.6., in einer neuen Fassung, die nun unbefristet ist. Danach ist jetzt nur noch die Einreise von Personen mit Quarantänepflicht belegt, die...
Radeburgs Bürgermeisterin Michaela Ritter äußert sich im Amtsblatt der Stadt Radeburg zu Corona, zu durch die Stadt nicht verschuldeten Informationsdefiziten, zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, aber auch zum die Bürger bewegenden Thema...
Die Firma Hoch- und Tiefbau Dresden GmbH & Co. KG (HTD) kam mit einem Gebot für den Marktausbau in Radeburg, das deutlich günstiger war als das nächstbeste Gebot. Von Anfang an gab es bei dem einen oder anderen Stadtrat bei der Vergabe „ein...
Zu den seit April und noch bis in den Herbst dauernden Baumaßnahmen der ENSO kam Mitte Juli eine weitere hinzu: der langersehnte Baubeginn an der S96 in Volkersdorf. Schon im Vorfeld wurden Verkehrsteilnehmer und Anwohner im Umfeld um Verständnis...
„Auerochsen“ ist eine nicht ganz ernst gemeinte Selbstbezeichnung der Anwohner am Moritzburger Auer. Der Freistaat hat mit der Ausbauförderung auch „auf dem kleinsten Dorf“ nun ein Zeichen gesetzt, um die Laterne beim Ausbau von Kabelnetzen jenseits...
In Thiendorf startete am 19. Juni die Telekom mit dem Ausbau eines 50 MBit-Netzes. Rund 40 Kilometer Glasfaser werden dafür verlegt und 15 Verteiler für schnelleres Internet installiert. Fast 1100 Haushalte und zahlreiche Betriebe können in einem...
Schnallen Sie sich an und lehnen Sie sich zurück, denn wir zünden in Kürze den Turbo! Wie geplant, werden ab 06.10.2016 die Hausanschlüsse der Kunden für schnelles Internet und IP-Telefonie geschaltet.
In Radeburg soll bereits ab Oktober der Weg frei sein für schnelles Surfen, IP-Telefonie in bester Sprachqualität und moderne Internetdienste. Bereits jetzt können sich Bürger und Unternehmer informieren, ob sie von der Vorteilen profitieren können...
Am späten Nachmittag des 5. April Spatenstich am Stadtcafé Mensch: Bürgermeisterin Michaela Ritter, Dr. Steffen Heine, Geschäftsführer der ENSO NETZ GmbH, und ENSO-NETZ-Regionalleiter Tilo Kadner setzen den Spaten an der Radeburger Innenstadt an....