Die Feststellung in der Überschrift ist keine mathematische Gleichung sondern durchaus plausibel. Wieso, das konnte man erfahren, wenn man eine der bisher zwei Infoveranstaltungen besucht hat. Die dritte findet am Mittwoch, dem 07.06.2023, 18:00 Uhr...
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) ist Sachsens größte Kulturinstitution. Sie feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Die Schlösser, Burgen und Gärten im Besitz des Freistaates waren einst allesamt Problemfälle....
... am Samstag, 03. Juni 2023, um 19.00 Uhr am Roten Haus in Friedewald. Die Kommunikationswissenschaftlerin Julia Eberth wird in ihrer Laudatio in das Thema des diesjährigen Kunstsommers einführen. Anschließend erzeugt das Duo Landüber - Karl Helbig...
Gleich drei Veranstalter teilen sich auf Schloss Lauterbach das 1. Juni-Wochenende: die KiTa Hopfenbachflöhe, der Jugendclub Lauterbach und der Förderverein Schloss und Park Lauterbach.
Im Wildgehege Moritzburg wird der Kindertag groß (nach)gefeiert. Deshalb findet am Samstag, dem 03.06.23 das große Kinderfest statt, zu dem alle Kinder bis 12 Jahren freien Eintritt haben.
Die deutsche Energiepolitik will die so genannten "Erneuerbaren Energien" in wenigen Jahren zum hauptsächlichen, wenn nicht einzigen Energieträger machen. Die EEG-Umlage dient zur Finanzierung dieses Vorhabens und ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz...
Sachsens Umweltministerium hat einen Leitfaden zum Vogelschutz an Windenergieanlagen in Kraft gesetzt. Mit dem Erlass erhalten Investoren, Projektträger und Genehmigungsbehörden Vorgaben zum Artenschutz.
In Festreden ist dieser Tage viel von Versöhnung die Rede. Versöhnung kann nur gelingen, wenn jeder den anderen zu verstehen sucht und bereit ist, für die Meinung, die Haltung des anderen zumindest Verständnis aufzubringen. Gerade beim Thema "Impfen"...
Der in diesen Tagen beginnende erste Grasschnitt ist oft eine ernsthafte Gefahr für den Nachwuchs von Wildtieren und bodenbrütenden Vögeln. Darauf wies Sachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther hin. Zugleich hob der Minister die Notwendigkeit...
Das gemeinsame Serviceportal des Freistaates und des DRK zur Impfung gegen das Corona Virus in Sachsen teilt mit, dass derzeit keine Termine zur Impfung vereinbart werden können, weil nicht absehbar ist, wann es wieder Impfstoff gibt. Alle bisher...
Seit 10 Jahren gibt es das Ansinnen, aus Wäldern Windparks zu machen. Neun Jahre lang kämpfte die Bürgerinitiative "Gegenwind Rödernsche Heide" dagegen, dass Landschaftsschutzgebiete, europäische Vogelschutzgebiete und die Naherholung vor unserer...
"Sagt dann nicht, ihr hättet es nicht gewusst," ist ein bekannter Spruch. Die Landesdirektion hat im RAZ 8/2020 (Nachveröffentlichung hier unter diesem Teaser) bekannt gemacht, dass vom 2. bis 16.9. der Planfeststellungsbeschluss zur Veränderung des...
Am 30. Juni hat das Ministerium für Regionalentwicklung den Regionalplan des zuständigen Planungsverbandes genehmigt. Darin ist, im Unterschied zu Vorentwürfen, die Rödernsche Heide nun kein Vorranggebiet für Windkraftanlagen mehr. Das ist gut für...